Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

OERLENBACH: Ihr Weg führt weiter nach oben

OERLENBACH

Ihr Weg führt weiter nach oben

    • |
    • |
    Auch für Mittelschüler führt der Weg nach oben: Das beweisen (von links) Saskia Curtis, Jessica Rupp und Kristina Müller, die nach dem besuch der Mittelschule Oerlenbach nun in Scheinfurt das Fachabitur ablegten. Dazu gratuliert ihre frühere Klasslehrerin und jetzigen Rektorin in Oerlenbach, Sonja Then.
    Auch für Mittelschüler führt der Weg nach oben: Das beweisen (von links) Saskia Curtis, Jessica Rupp und Kristina Müller, die nach dem besuch der Mittelschule Oerlenbach nun in Scheinfurt das Fachabitur ablegten. Dazu gratuliert ihre frühere Klasslehrerin und jetzigen Rektorin in Oerlenbach, Sonja Then. Foto: Foto: Stefan Geiger

    Da sage noch einer, die Mittelschule (MS) habe keine Zukunft: Drei Mädchen, die in Oerlenbach ihre Schulzeit mit dem M-Zug und der Mittleren Reife ablegten, schafften nun im Anschluss das Fachabitur an der Fachhochschule (FOS) Schweinfurt mit Bravour. „Dort haben wir uns aller Unkenrufe zum Trotz durchgesetzt und werden unsere berufliche Laufbahn fortsetzen“, betonen alle drei unisono.

    Sakia Curtis, Kristina Müller und Jessica Rupp wechselten nach der Grund- an die damalige Hauptschule Oerlenbach und weiter nach der sechsten Klasse in den M-Zug, den Sonja Then, heute Rektorin der MS Oerlenbach, als Klassenleiterin führte. Nach dem Abschluss entschlossen sich die drei, an der FOS weiterzumachen.

    Zuvor nahmen sie als Vorbereitung zusätzlich ein halbes Jahr lang am Förderunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik teil. „Das hat sich für die Mittlere Reife ausgezahlt“, versicherte Jessica Rupp, „wir haben ganz gute Ergebnisse geschafft und uns gemeinsam für die FOS mit sozialem Zweig entschieden“.

    Durchbeißen statt aufgeben

    „Dort hatten wir es nicht einfach“, berichtet Saskia Curtis. Der Großteil in der Klasse sei von Gymnasium und Realschule gekommen. „Einige der Lehrkräfte hielten nicht viel von uns und meinten, dass wir das Fachabi nicht schaffen würden“, ergänzt Kristina Müller. „Das hat uns ganz schön zu schaffen gemacht, aber bestärkt unter dem Motto: Denen wollen wir beweisen, dass wir nicht so schnell aufgeben und uns durchbeißen.“

    Auf der anderen Seite habe es auch Lehrer gegeben, die ihnen Mut machten. Am Ende erreichten alle drei ihr Ziel mit respektablen Ergebnissen im Mittelfeld. „Darauf sind wir ganz stolz“, bekennen die jungen Frauen, die klare Ziele für die Zukunft haben.

    Saskia Curtis möchte am liebsten zur Landespolizei. „Demnächst steht der Einstellungstest in München an. Ich hoffe, dass ich nicht an den fehlenden zwei Zentimetern – sie ist nur 1,63 Meter statt der gewünschten 1,65 Meter groß – scheitere“, gibt sie sich zuversichtlich. Falls es nicht klappen würde, interessierte sie sich für ein Studium „Soziale Arbeit“ in Würzburg, Coburg oder München.

    Jessica Rupp hat sich für eine Ausbildung zur Erzieherin am BBZ Münnerstadt entschieden. Kristina Müller geht nach Bayreuth, wo sie eine Ausbildung zur Förderlehrerin macht.

    Kontakt zu Sonja Then

    „Unsere Eltern stehen voll hinter unseren Vorstellungen“, bestätigen alle drei, die gerne an ihre Zeit an der MS Oerlenbach denken und vor allem Kontakt zu ihrer einstigen Lehrerin , Sonja Then, pflegen. Mit ihr freuten sie sich über das tolle Abschneiden und ermutigten alle Mittelschüler, stolz auf diesen Bildungsweg mit seinen vielen Chancen und dem Klasslehrerprinzip zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden