Bad Kissingen

Infektionsschutzgesetz erläutert: Wie die Ampel Corona bundesweit bekämpfen will

Zwei unterfränkische Abgeordnete haben am neuen Gesetz mitgearbeitet, das am Donnerstag in Berlin verabschiedet werden soll. Was Sabine Dittmar und Manuela Rottman dazu sagen.
Die Schulen sollen auf jeden Fall offen bleiben, das ist das erklärte Ziel des Infektionsschutzgesetzes, das die Ampelkoalitionen an diesem Donnerstag in den Bundestag einbringen werden. 
Foto: Hendrik Schmidt, dpa | Die Schulen sollen auf jeden Fall offen bleiben, das ist das erklärte Ziel des Infektionsschutzgesetzes, das die Ampelkoalitionen an diesem Donnerstag in den Bundestag einbringen werden. 

SPD, Grüne und FDP werden an diesem Donnerstag ihr gemeinsames Infektionsschutzgesetz in den Bundestag einbringen, das den Ländern nach Auslaufen der epidemischen Lage die notwendigen Instrumente zur Bekämpfung der dramatischen Corona-Lage geben soll. Aber es werden auch Grenzen aufgezeigt. Einen Tag vor der Sitzung im Bundestag erläuterten Gesundheits- und Rechtsexpertinnen der künftigen Ampelkoalition bei einem Pressegespräch, was im Gesetzentwurf steht, und beantworteten Fragen zu ihren Plänen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!