Münnerstadt (KUP) Die zehnjährige Jana Jordan aus Münnerstadt hat's geschafft: Sie ist im Bayernkader des Bayerischen Tennisverbands. Jana Jordan hat Ende Juli im Landes-Leistungszentrum in Unterhaching vor einer Jury von drei erfahrenen Trainern gespielt. Aus den zehn besten bayerischen Spielerinnen ihres Jahrgangs hat die Jury vier in den Bayernkader übernommen.
Dass die junge Münnerstädterin eine von ihnen ist, bringt zunächst einmal eine Unterstützung mit sich: 1000 Euro für die laufende Saison, die für Tennisunterrichtsstunden zweckgebunden sind, erläutert Jana Jordans Mutter, Petra Will. Außerdem kommt der Verband in der laufenden Saison für Auslagen und Spesen auf, wie Fahrtkosten zu den Turnieren. Ferner kann die Münnerstädter Tennisspielerin auf Verbands-Lehrgängen teilnehmen.
Jana Jordan ist mit ihrem derzeitigen Trainer Emil Dascalo hochzufrieden. Dascalo ist zudem A-Trainer. Ein Trainerwechsel kommt für die Zehnjährige deshalb nicht in Frage, so die Mutter. Gut aufgehoben fühlt sich Jana Jordan auch bei ihrem derzeitigen Verein TC Rot-Weiß Bad Kissingen.
Der Verband habe Angebote zur Teilnahme an Turnieren außerhalb Unterfrankens gemacht, sagt Petra Will. Das sei aber keine Verpflichtung. Bis auf Weiteres will sich Jana Jordan erstmal auf regionaler Ebene weiter behaupten.
Und da ist sie schon sehr erfolgreich: Jüngst schaffte sie den zweiten Platz ihrer Altersklasse U10 bei der unterfränkischen Meisterschaft in Aschaffenburg. Als nächstes steht die Kreismeisterschaft in Kissingen an, die vom 14. bis 17. September ausgetragen wird.
Zweimal pro Woche trainiert Jana Jordan derzeit. Eventuell will sie das auf dreimal aufstocken, sagt die Mutter. Aber an eine Profi-Karriere zu denken, sei für eine Zehnjährige viel zu früh.