Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Jeder Stein ein eigenes Schicksal

HAMMELBURG

Jeder Stein ein eigenes Schicksal

    • |
    • |
    Ein Foto von 1935: Jüdische Kinder im Garten der jüdischen Religionsschule in der Hammelburger Dalbergstraße 57 mit Lehrer Moses Rosenberger und Margot und Horst Steinkritzer (erste Reihe links).
    Ein Foto von 1935: Jüdische Kinder im Garten der jüdischen Religionsschule in der Hammelburger Dalbergstraße 57 mit Lehrer Moses Rosenberger und Margot und Horst Steinkritzer (erste Reihe links). Foto: Foto: Archiv Binder/Mence

    Zum Gedenken an jüdische Familien und ihre Schicksale im Dritten Reich hat der Hammelburger Geschichtskreis angeregt, Stolpersteine verlegen zu lassen. Stolpersteine sind Pflastersteine aus Messing, die mit dem Namen der Betroffenen vor deren letzten freiwilligen Wohnsitz eingelassen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden