Simone Albert ist jetzt offiziell Leiterin der Grundschule, Christoph-Rupert Schneider ist ihr Stellvertreter. Schulamtsdirektor Josef Hammerl führte die beiden in einer Feierstunde in ihre Ämter ein.
Er sei gespannt, welchen Kurs die neue „Kapitänin“ – so wurde Simone Albert vom Lehrerteam und den Schülern getauft – einschlagen wird, meinte Schulamtsdirektor Hammerl. Der Rektorin, die als Mitarbeiterin auch im Schulamt tätig war, bescheinigte er Zielstrebigkeit, Organisationstalent, Fleiß und Verlässlichkeit. Hilfsbereitschaft, Fürsorge und die Wertschätzung ihres Team seien weitere positive Eigenschaften.
Lob gab es vom Schulamtsdirektor auch für den stellvertretenden Schulleiter. Schneider sei ein kreativer Kollegen, der immer einen Witz parat habe. In Brüssel geboren, machte er zunächst eine Ausbildung als Verlagskaufmann und strebte erst 1993 das Lehramt an. Heute lebt er in Würzburg.
Im Vergleich der beiden Schulleiter ergeben sich „ideale Ergänzungsfelder“, so Hammerl. Die Zeit sei reif, die Kapitänsrolle und die des ersten Offiziers auf dem Schiff der größten Grundschule des Landkreises zu übernehmen.
Die Amtseinführung umrahmten das Schulorchester, die Schulspielgruppe sowie Schüler mit musikalischen und spielerischen Einlagen. Bürgermeister Ernst Stross überbrachte die Grüße der Stadt und wünschte viel Erfolg.
Glückwünsche überbrachte auch Elternbeiratsvorsitzende Angelika Heilmann. Als Musikerin verglich sie die Schulleitung mit einem Orchester und seinen Dirigenten, denen nur gemeinsam ein großes Werk gelingen könne.
Unter dem Leitsatz „Schiff ahoi“ stellte auch Simone Albert ihre Antrittsrede. Eine gute Ausbildung, nie mit dem Lernen aufhören und Neues zu wagen, seien die Qualitäten eines guten Kapitäns, der aber auch erkennen müsse, was bewahrenswert sei. Mit einem Rückblick auf ihre Tätigkeiten als Beratungslehrerin und Entwicklungsmoderatorin stellte sie fest, dass auch ein intaktes Schiff für ihre Aufgaben notwendig sei, über das sie jetzt das Kommando habe.
„Ein guter Kapitän braucht auch einen sicheren Hafen zum Auftanken.“
Simone Albert neue Schulleiter der Grundschule
Jedoch: „Ein guter Kapitän brauch auch einen sicheren Hafen zum Auftanken. Dafür gebe es viele Gelegenheiten, meinte Simone Albert und verwies beispielsweise auf die Kooperation und den Austausch mit den Kindergärten sowie den engen Kontakten zu anderen Schulen, den Beratungsdienst und die Zusammenarbeit mit dem Schulamt.
Als wichtigen Partner sieht Albert ihren Stellvertreter, mit dem sie nach eigenem Bekunden sehr gut zusammenarbeitet. Ihr Ziel sei es, die Schule als Lebensraum zu gestalten, in dem Erfahrungen gesammelt werden und in dem sich die Schüler wohlfühlen. „Ich bin stolz, Kapitänin dieses Schulschiffs zu sein“, sagte Albert.
Stellvertreter Christoph-Rupert Schneider dankte mit optimistischem Blick in die Zukunft für die freundliche Aufnahme mit offenen Armen an der Grundschule Hammelburg. Er stellte klar, dass er nicht durch seine guten Beziehungen zu Simone Albert auf den Posten des Stellvertreters gekommen sei.
Die dienstälteste Lehrerin, Margot Zwingmann, die die Feierstunde moderierte, freute sich über die gelungene Feierstunde. Sie dankte speziell den Schülern, die auf zwei Freistunden verzichtet hatten, damit sie bei der Ausgestaltung der Feier für die neuen Schulleiter mitwirken konnten.