Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Katz und Maus lateinisch

BAD KISSINGEN

Katz und Maus lateinisch

    • |
    • |
    (mmh)   Trotz Ferien drücken 14 Kinder an zwei Samstagen die Schulbank bei der Kinder- und Jugendakademie Saaletal. Dort erwarben sie im Kurs „Latein mit Minimus und Vibrissa“ erste Kenntnisse der Sprache der alten Römer. Mit der Katze Vibrissa und der Maus Minimus lernten sie Grundlagen römischer Geschichte sowie erste lateinische Vokabeln, so dass alle am Ende des Kurses bereits einfache lateinische Sätze übersetzen konnten. Mit den Abenteuern der Maus Minimus nahm Kursleiterin Heidrun Vorndran den Kindern die Ängste vor der neuen Sprache und zeigte ihnen, dass Latein keineswegs eine tote Sprache ist. Termine für weitere Latein-Schnupperkurse gibt es unter  (09 71) 6 99 19 09 40.
    (mmh) Trotz Ferien drücken 14 Kinder an zwei Samstagen die Schulbank bei der Kinder- und Jugendakademie Saaletal. Dort erwarben sie im Kurs „Latein mit Minimus und Vibrissa“ erste Kenntnisse der Sprache der alten Römer. Mit der Katze Vibrissa und der Maus Minimus lernten sie Grundlagen römischer Geschichte sowie erste lateinische Vokabeln, so dass alle am Ende des Kurses bereits einfache lateinische Sätze übersetzen konnten. Mit den Abenteuern der Maus Minimus nahm Kursleiterin Heidrun Vorndran den Kindern die Ängste vor der neuen Sprache und zeigte ihnen, dass Latein keineswegs eine tote Sprache ist. Termine für weitere Latein-Schnupperkurse gibt es unter (09 71) 6 99 19 09 40. Foto: FOTO KuJa Saaletal

    (mmh) Trotz Ferien drücken 14 Kinder an zwei Samstagen die Schulbank bei der Kinder- und Jugendakademie Saaletal. Dort erwarben sie im Kurs „Latein mit Minimus und Vibrissa“ erste Kenntnisse der Sprache der alten Römer. Mit der Katze Vibrissa und der Maus Minimus lernten sie Grundlagen römischer Geschichte sowie erste lateinische Vokabeln, so dass alle am Ende des Kurses bereits einfache lateinische Sätze übersetzen konnten. Mit den Abenteuern der Maus Minimus nahm Kursleiterin Heidrun Vorndran den Kindern die Ängste vor der neuen Sprache und zeigte ihnen, dass Latein keineswegs eine tote Sprache ist. Termine für weitere Latein-Schnupperkurse gibt es unter (09 71) 6 99 19 09 40.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden