Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kein Aufschwung in Sicht: Die Mainfränkische Wirtschaft stagniert

Würzburg

Kein Aufschwung in Sicht: Die Mainfränkische Wirtschaft stagniert

    • |
    • |

    Seit Mitte Januar ist es amtlich: Die deutsche Wirtschaftsleistung ist 2024 das zweite Jahr in Folge gesunken. Auch für 2025 scheint keine Trendumkehr in Sicht. Denn an den wesentlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen hat sich wenig verändert: Konjunkturelle und strukturelle Belastungen, die zunehmende Konkurrenz für die exportorientierte Industrie, hohe Energiepreise, die überbordende Bürokratie sowie unsichere konjunkturelle und wirtschaftspolitische Aussichten – nicht zuletzt durch die Wiederwahl Trumps zum US-Präsidenten und die bevorstehende Bundestagswahl. Offensichtlich ist, dass sich die mainfränkische Wirtschaft diesem Trend nicht entziehen kann. So bleibt der IHK-Konjunkturklimaindex, das Stimmungsbarometer der mainfränkischen Wirtschaft, mit 97 Punkten unverändert gegenüber der Vorbefragung und unterschreitet somit erneut die Wachstumsschwelle von 100 Punkten, wie es in einer Pressemitteilung der IHK Würzburg heißt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden