(vni) Zwei Schüler des Jack-Steinberger-Gymnasium stellen auf der Mainfrankenmesse in Würzburg am Stand des Technologiezentrum Würzburg (TGZ) ihr Projekt vor. Die beiden Neuntklässler haben mit „Biosphäre 3“ bei Jugend forscht einen Regionalsieg errungen. Bei der Arbeit geht es um die Erschaffung eines von der Außenwelt unabhängigem und sich selbst erhaltendem Ökosystem.
Das Jack-Steinberger-Gymnasium engagiert sich seit Jahren im experimentellen Bereich und betreut erfolgreich Projekte bei Jugend forscht. Aus diesem Grund wurde es auch als Bayerische Forscherschule 2009 ausgezeichnet, berichtet das TGZ in einer Pressemitteilung.
Ebenfalls am Stand des TGZ in Halle 1 sind noch drei junge Erfinder aus Bayern. Sie haben mit dem sogenannten HyWaquick spezifische Handwerkzeuge entwickelt, mit denen man festsitzende Hydranten einfach lösen kann, heißt es weiter.
Am TGZ-Stand findet heute ein Schülergewinnspiel statt, Auslosung ist um 12.30 Uhr auf der Bühne der Fachhochschule in Halle 1. Zu gewinnen gibt es ein Praktikum Robotikzentrum Würzburg.