Da sieht man's wieder mal: Große Erfolge entwickeln sich oft aus dem Alltag heraus. Johann Valentin Hamm jedenfalls, 1811 geboren, schien die Musik in die Wiege gelegt. Schon sein Vater, Johann Christian Hamm, hattet in Winterhausen als "Musicus" gegolten. Valentin Hamm selbst heiratete 1834 Theodora Graner, Pianistin und Sängerin aus einer angesehenen Würzburger Familie, und ließ sich als Musiklehrer für Geige in der Domstadt nieder. Ab 1842 spielte Hamm im Würzburger Theaterorchester mit. Und muss dort großen Eindruck hinterlassen haben, denn man ernannte ihn später zum Musikdirektor des Ensembles.
Bad Kissingen/Winterhausen