Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Kletterhalle soll aufgestockt werden

BAD KISSINGEN

Kletterhalle soll aufgestockt werden

    • |
    • |
    Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden (von links) Erwin Hippler, Gotthilf Riedel, Dr. Robert Blenk, Gerlinde Schuldheis, Eduard Hahn, Heinz Krausenberger – und zwar von Vorsitzendem Heinz Steidle und Pfarrer Roland Breitenbach.
    Für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden (von links) Erwin Hippler, Gotthilf Riedel, Dr. Robert Blenk, Gerlinde Schuldheis, Eduard Hahn, Heinz Krausenberger – und zwar von Vorsitzendem Heinz Steidle und Pfarrer Roland Breitenbach. Foto: FOTO Klaus wERNER

    Motor des Vereins ist und bleibt Vorsitzender Heinz Steidle, der bei den Wahlen einstimmig von den 96 Anwesenden wiedergewählt wurde. An seiner Seite bleiben sein Stellvertreter Erwin Hippler, Schatzmeister Edi Hahn und Schriftführerin Ursula Albert. Neu in den Vorstand gewählt wurden dritte Vorsitzende Melanie Zoll und Jugendreferentin Carmen Schletterer. 15 Personen umfasst der Beirat: Johannes Fiedler, Erich Lehenbauer, Norbert Mitter, Joachim Reininger, Elmar Krug, Wolfgang Speyer, Gisela Müller, Wolfgang Schmitt, Günter Weiglmeier, Sabine Kaidel, Ralf Künzl, Michaela Blankenburg, Robert Wolf, Maria Hörtreiter und Georg Friedrich. Der umfangreiche Wahlvorgang wurde durch offene Abstimmung erheblich verkürzt.

    Vorsitzender Heinz Steidle lobte das hohe Niveau des Ausbildungs- und Tourenprogramms, die hohe Akzeptanz der Kletterhalle und das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die Feier zum 100-jährigen Bestehen.

    Die Lichtbilder-Vorträge waren gut besucht, ergänzte Erwin Hippler, der DAV-Bus legte im Vereinsinteresse 19 500 Kilometer ohne Panne zurück, die Kletterhalle erfreue sich auch bei externen Gruppen großer Beliebtheit. Diese soll nach einem Konsolidierungsjahr 2007 im kommenden Jahr aufgestockt werden.

    Jugendreferent Karl-Heinz Morbitzer berichtete von gut besuchten Kletterstunden und einer etablierten Jugend-Trainingsgruppe.

    Ein Plus in der Kasse

    Eine erfolgreiche Bilanz zog auch Schatzmeister Edi Hahn. Bei Einnahmen von 106 000 Euro und Ausgaben von 91 000 Euro erhöhte sich der Kassenbestand auf 43 105 Euro. Beim Jubiläumsfest habe man erfolgreich gewirtschaftet, so Hahn. Mit einem Defizit von 10 000 Euro habe er kalkuliert, ein Plus von 4000 sei es geworden. Auch Erich Lehenbauer als Hüttenwart verbuchte bei 87 000 Euro an Einnahmen einen Überschuss von fast 6000 Euro. Diese werden ebenfalls den Rücklagen zugeführt. Heinz Steidle relativierte die mit Beifall bedachten Zahlen: „Wir sind kein Sparverein. Wir bilden Rücklagen für weitere Sanierungsarbeiten an der Hütte und für die Aufstockung der Kletterhalle.“

    Einstimmig waren die Entlastung des Vorstands und die Genehmigung des Haushaltsplans 2007. Bei den Beitragsänderungen, die sich durch geänderte Mitgliedskategorien und abzuführender Beiträge an den DAV-Hauptvereins ergaben, blieben die Jahresbeiträge für Vollmitglieder (51 Euro), der ermäßigte Beitrag zum Beispiel für aktive Bergwachtmitglieder (26 Euro), für Gastmitglieder (10 Euro), für Junioren (18 – 25 Jahre, 26 Euro) und für Familien (77 Euro) unverändert. Neu sind der einheitliche Beitrag in Höhe von zwölf Euro für Kinder und Jugendliche sowie für Alleinerziehende mit Kindern in Höhe von 51 Euro.

    Im Rahmen der Ehrungen wurde Gerd Schindelmann gewürdigt, der 30 Jahre im Beirat war und in den letzten Amtsperioden für Schaukasten und Chronik zuständig sowie zuverlässiger Vortragsreferent war.

    Für seine 50jährige Verbundenheit zur Sektion wurde Hans-Jörg Bedacht mit der goldenen Ehren ausgezeichnet.

    Seit 40 Jahren gehören dem Verein an: Dr. Alfred Blenk, Erna Blenk, Dr. Robert Blenk, Pfarrer Roland Breitenbach, Eduard Hahn, Erwin Hippler, Ingeborg Kramer, Heinz Krausenberger, Gerlinde Riedel, Gotthilf Riedel und Gerlinde Schuldheis.

    Für 25jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Irmgard Dietz, Johannes Fiedler, Sabine Knauer-Wachter, Georg Riedmann, Dr. Dieter Rödel, Heinrich Schlereth, Monika Schlereth, Birgit Senger, Wolfgang Speyer, Gernot Spieß, Toni Steidle, Martin Zoll, Melanie Zoll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden