Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Kreuz für eine lebendige Gemeinde

Bad Brückenau

Kreuz für eine lebendige Gemeinde

    • |
    • |

    Die Pfarrer der jeweiligen Gemeinden hoffen auf eine rege Beteiligung, denn die Vorsteher leiten gemeinsam mit ihnen die Gemeinde. Ob Anregungen für den Gottesdienst, die Planung und Inhalte des Konfirmandenunterrichts, Entscheidungen über die Gottesdienst- und Gemeinderäume oder auch vermögensrechtliche Entscheidungen gehören zu den Aufgaben der Vorstände.

    Für den Bad Brückenauer Kirchenvorstand stellen sich Gerlinde Dörr, Elena Wurster, Marco Rausch, Alwina Sawatzki, Christina Walter, Elli Zech, Barbara Meyer-Juergens, Christel Pajunk, Heinrich Meinigner, Ruth Neubeck, Beate Ehlert, Samuel Kretzschmar, Ute von Landenberg, Christa Jansen, Harald Böhm, Helga Krege, Petra Fläschner, Hans Englert, Ingeborg Oulie, Detlev Haas, Annette Martin, Peter Stahl und Ulrike Schaupp zur Wahl. Gewählt werden kann am Sonntag, 22. Oktober, von 11 bis 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Friedenskirche.

    In der Gemeinde Eckarts stellen sich Annemarie Adam, Richard Limpert, Markus Hänlein, Gisela Bensch, Brigitte Limpert, Elly Müller und Hilde Wiesner zur Wahl. An die Wahlurne treten können die Wähler von 1130 bis 16 Uhr in der alten Schule in Eckarts. Mit ihrer Aufstellung haben die Kandidaten verhindert, dass die Kirchengemeinde Eckarts nach Bad Brückenau aufgelöst wird, teilt Pfarrer Gerd Kirchner mit.

    In der evangelischen Kirchengemeinde Weißenbach mit ihren Filialen Detter und Heiligkreuz können folgende Mitglieder gewählt werden. In Weißenbach: Carmen Brand, Christine Bratke, Lutz von Thüngen, Ulrike Hofbauer, Anja Muth, Reinhard Oster, Uwe Roth, Petra Saam, Reinhold Samer, Christian Schiffler und Sophie Zeller. Wahllokal ist das Pfarrhaus in der Zeit von 1130 bis 15 Uhr. In Detter: Katharina Böhm, Helmut Krasser, Heike Merkel, Monika Müller, Margareta Reim und Manuela Weber. Gewählt werden kann von 10 bis 15 Uhr in der Alten Schule. In Heiligkreuz: Christiane Binder-Jung, Angelika Martin, Dieter Mützel und Helga Niebusch. Das Wahllokal in der Alten Schule ist von 930 bis 12 Uhr geöffnet.

    In Wildflecken findet die Wahl von 1045 bis 17 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche statt. Zur Wahl stehen: Christine Gehrlein, Andreas Hahn, Claudette Hernandez, Irene Krieger, Sabine Loeber, Ralf Losert, Monika Maita-Filip, Darja Nikel, Helga Runschke, Ina Schillig und Ursula Seuring. Wer die Briefwahl in Anspruch nehmen möchte, meldet sich im Pfarramt unter Tel.  (0 97 45) 6 09.

    In Zeitlofs stellen sich zur Wahl: Marie Luise Biemüller, Christa Eberhardt, Erich Elm, Christel Fischer, Christa Günther, Ilse Hereth, Hans-Karl Schnarr, Anneliese Sicka, Sandra Strebl, Norbert Schüssler, Walter Spahn und Fritz Zeiger. Gewählt werden kann von 11 bis 14 Uhr jeweils in den alten Schulen in Rupboden und Roßbach und von 11 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Zeitlofs. Die Gemeinde bietet auch einen Fahrdienst an, für den sich Interessierte im Pfarramt melden sollen. Auch eine Briefwahl ist auf Anfrage möglich.

    Im Bürgerhaus in Geroda und im Feuerwehrhaus in Platz können jeweils von 1030 bis 17 Uhr folgende Personen gewählt werden: Karl Bienmüller, Ludwiga Bohn, Christa Heil, Christel Hentschel, Fred Hilsdorf, Gertrud Koch, Sigrid Mock, Edith Neff, Irmgard Reppert, Anneliese Roth, Christine Schneider, Jutta Schneider.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden