Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

OBERESCHENBACH: Lehrer haut auf die Pauke

OBERESCHENBACH

Lehrer haut auf die Pauke

    • |
    • |
    Reiner Blum hat in der Hammelburger Musikszene einen Namen. Jetzt freut er sich auf Schlagzeugschüler.
    Reiner Blum hat in der Hammelburger Musikszene einen Namen. Jetzt freut er sich auf Schlagzeugschüler. Foto: Foto: Wolfgang Dünnebier

    "Crash! Bang! Drum!“: Mit einem temperamentvollen Trommelwirbel stellt Reiner Blum seine Schlagzeugschule vor. Der gebürtige Obereschenbacher ist zurück in der Heimat und möchte seine Leidenschaft für das Instrument an andere weiter geben. Dabei denkt er nicht nur an den Musiker-Nachwuchs im Saaletal, sondern besucht auch Schüler weiter weg. „Als kleiner Junge spielte ich wie besessen Schlagzeug auf Blechdosen“, erinnert er sich. Die ersten Schlagstöcke kam Blum von seinem Vater, nachdem er Lehnensprossen eines Esszimmerstuhles zu Schlagzeugstöcken umfunktioniert hatte.

    Sein erster Schlagzeuglehrer war Josef Reusch, der schon mit Elvis Presley während dessen Militärzeit in einem Club in Wildflecken gespielt hat, erzählt der Musikpädagoge. Schon seit dem 13. Lebensjahr spielt Blum in verschiedenen Rock-, Pop-, Gospel- und Bigbands. Er trommelt für die Hammelburger Bands. wie Double UC, Temple of heaven und George & the Clooneys sowie für andere Künstler im Tonstudio. Mit der Formation Running Gun Blues spielte er als Vorband von The Hooters und The Cranberries.

    Weil er spielerisch an seine Grenzen gekommen war, nahm er 1989 in Aschaffenburg ein Jahr Schlagzeugunterricht an der Future Music School in Aschaffenburg bei Claus Hessler und Jim Chapin. Vergangenes Jahr lebte er in Hamburg, auch um an der School of Music in Hamburg einen zehnwöchigen Kurs zu belegen. Aus familiären Gründen ist er zurück in Obereschenbach. Mehr im Internet unter www.reinerblum.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden