Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Leibhaftiger Bundesminister zu Gast

BAD KISSINGEN

Leibhaftiger Bundesminister zu Gast

    • |
    • |
    Nach dem eigenen Eintrag: Österreichs Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ, rechts) lässt sich im Beisein von Oberbürgermeister Kay Blankenburg von Rathaus-Mitarbeiter Hans Müller das Goldene Buch der Stadt zeigen.
    Nach dem eigenen Eintrag: Österreichs Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ, rechts) lässt sich im Beisein von Oberbürgermeister Kay Blankenburg von Rathaus-Mitarbeiter Hans Müller das Goldene Buch der Stadt zeigen. Foto: Foto: von Dobschütz

    „Wenn man an berufliche Rehabilitation denkt, kommt man an Bad Kissingen nicht vorbei.“ Nach diesem Kompliment öffneten sich Rudolf Hundstorfer (61, SPÖ), österreichischer Bundesminister für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, und seiner Ehefrau Karin Risser am Sonntag alle Rathaustüren. Oberbürgermeister Kay Blankenburg bekräftigte ihn in dieser Ansicht und ließ Hundstorfer sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen, „wenn man schon einen leibhaftigen Bundesminister aus Österreich in der Stadt hat“.

    Wesentlich nüchterner gestaltete sich dessen Besuchsprogramm am Sonntag. Vormittags ließ er sich in der Marbachtalklinik von Chefarzt Wolfram Franke die Umsetzung des von den DRV-Kliniken angewandten medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitationsprogramms (MBOR) in der Psychosomatik zeigen.

    Anforderungen der Arbeitswelt

    Dabei geht es um die besondere Ausrichtung medizinischer Rehabilitation an den Anforderungen der Arbeitswelt. Nachmittags gab es eine vergleichbare Präsentation in der orthopädischen Abteilung der Klinik Bavaria.

    Bad Kissingens Kontakt zum österreichischen Bundesminister kam eigentlich über dessen Ehefrau zustande, die Wolfram Franke als Chefarzt der Bad Kissinger DRV-Kliniken aus seiner beruflichen Tätigkeit kannte.

    Langjährig erfahren im Krankenhausmanagement, ist Karin Risser seit November 2012 Senior Consultant bei der österreichischen Peri Group, einer im Krankenhausbetrieb und Gesundheitssektor tätigen Unternehmensgruppe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden