Was ist das nur für ein mieses Spiel, das Frau Roßbach von der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg spielt? Wie ist es möglich, dass diese Frau einen Vorstand der DRV so beeinflussen kann, dass eine Klinik geschlossen wird?
Der jetzige Vorstand hat niemals die Klinik in Augenschein genommen. Deshalb wäre es interessant, auf welcher Grundlage der aktuelle Vorstand der DRV Berlin-Brandenburg diesen Beschluss gefasst hat, die Klinik nach dem 31. März 2012 nicht mehr zu belegen, zumal zirka 14 000 Rehamaßnahmen in fremde Kliniken vergeben werden. Noch ist die DRV Eigentümerin des Grundstücks und der Immobilie.
Fazit: Somit gehört die Medis-Vitalis-Klinik doch eigentlich neben der Klinik Hohenelse in Rheinsberg sowie der Rehaklinik Lautergrund in Schwabthal anteilig der DRV Berlin-Brandenburg. Der Verdacht einer abgekarteten Sache erhärtet sich immer mehr.
Sollte PD Dr. Dr. Friedel vielleicht nur als Überbrückung dienen, bis die Marbachtalklinik, von welcher das Gerücht vor Jahren auch schon kursierte, dass sie geschlossen wird, sich mit ihrer Psychosomatik stabilisiert hat? Sieht so die Entsorgung von Mitarbeitern der DRV Berlin-Brandenburg aus? Immerhin sind noch zirka 40 Mitarbeiter aus der ehemaligen Rehaklinik Rudolf Wissell der DRV Berlin-Brandenburg in der jetzigen Medis Vitalis-Klinik beschäftigt.
Es ist unwahrscheinlich, wie die Deutsche Rentenversicherung mit unseren Geldern umgeht. Dort spielt Geld keine Rolle. Man erhöht halt mal nicht die Renten, dafür aber die Rentenbeiträge.
Diesen Leuten sollte man besser auf die Finger schauen. Ich persönlich stehe kurz vor der Rente, jedoch trauere ich mit meinen sehr qualifizierten Kollegen um den Verlust eines familiären Zusammenarbeitens bis zum Schluss!
Christine Kiesel
97688 Bad Kissingen