Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Letzter Schultag für zwei Lehrer

MÜNNERSTADT

Letzter Schultag für zwei Lehrer

    • |
    • |
    Bald im Ruhestand: Uwe Zureck (l.) und Georg Seifried.
    Bald im Ruhestand: Uwe Zureck (l.) und Georg Seifried. Foto: Foto: Lena Liebau

    (lli) Beim Studiengenossenfest am Johann-Philipp-von-Schönborn Gymnasium Münnerstadt kam es am vergangenen Wochenende zu zahlreichen Begegnungen zwischen ehemaligen Schülern verschiedener Generationen. Man tauschte sich unter anderem auch über Lehrer aus. Uwe Zureck und Georg Seifried waren dabei den meisten ein Begriff, da beide schon seit mehreren Jahrzehnten im Münnerstadt unterrichten. Nach diesem Schuljahr werden sie zum Bedauern von so manchem Schüler in den wohl verdienten Ruhestand gehen.

    Wohl verdient deshalb, weil sie sich stets für die Belange von Schule und Schülern engagiert haben. Studiendirektor Uwe Zureck hat in seinen 32 Jahren im Dienst beispielsweise zahlreiche Spieleturniere und Klassenfahrten mit organisiert und betreut, etwa die jährlich stattfindenden Skikurse für die Mittelstufe.

    Er war nicht nur Fachbetreuer für Deutsch und Sport, sondern unterrichtete auch Psychologie und Ethik. Zwischenzeitlich leitete er einen Kurs „Dramatisches Gestalten“, mit dem er so manches Theaterstück auf die Bühne brachte. Als Beratungslehrer hatte er immer ein offenes Ohr für seine Schüler, ebenso wie sein Kollege Studiendirektor Georg Seifried.

    Dieser war als pädagogischer Betreuer der Unterstufe nicht nur bei den jüngeren Schülern beliebt, sondern auch darüber hinaus. Nachdem er die Kunstakademie in München besucht hatte, kam der gebürtige Schwabe als Kunstlehrer ans Gymnasium in Münnerstadt, das er nun nach 38 Jahren verlassen wird. In dieser Zeit machte er sich vor allem für das GT8 stark, das 2002 in Münnerstadt eingeführt wurde. So haben beide Lehrer das Bild der Schule in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Auch wenn sie jetzt in den Ruhestand gehen, werden sich ihre Schüler gerne an sie zurückerinnern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden