Bereits seit mehreren Wochen haben dort nicht nur die Geschäftsstelle und die Anzeigenabteilung ihren Sitz, sondern es entstehen am neu eingerichteten Newsdesk sämtliche Seiten für sieben Lokalausgaben der Region Main-Rhön, ebenso die lokalen Bereiche des Internet-Angebots von mainpost.de
Der Geschäftsführer der Mediengruppe Main-Post, David Brandstätter, sagte, dass das ehrwürdige Zeughaus, das 70 Jahre als Heimat der Schweinfurter Tageszeitung gedient hatte, nicht mehr für ein modernes Medienzentrum geeignet gewesen sei. Zur Überraschung von Schweinfurts Oberbürgermeisterin Gudrun Grieser übergab er symbolisch die alte Linotype-Setzmaschine und den historischen Papierrollenkran, die im Zeughaus verblieben sind, als Dauerleihgabe an die Stadt. Grieser würdigte den neuen Standort des Verlags „in ausgezeichneter Lage“. Die Nähe zur Heilig-Geist-Kirche könne auch Zeitungsmachern nicht schaden. Die Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie zahlreiche Anzeigenkunden nutzten die Gelegenheit, sich die Räume zeigen und das neue organisatorische Konzept der Redaktion erläutern zu lassen. Unter den Gästen hatte Main-Post-Niederlassungsleiter Peter Kruse auch die Landräte Harald Leitherer (Rhön-Grabfeld) und Thomas Bold (Bad Kissingen) begrüßt, ebenso Staatssekretär Bernd Weiß und Kissingens Oberbürgermeister Kai Blankenburg.
Online-Tipp
Viele Bilder vom Empfang unter http://schweinfurt.mainpost.de.