„Ein Fest für jeden Jäger aus der Region ist und bleibt die Hubertus-Messe in der Talkirche“, stellte der Vorsitzende des Hubertusvereins Münnerstadt und Umgebung, Gregor Lutz, anlässlich der Jahreshauptversammlung in der Pension Hubertushof fest. Sie stehe für die neue Vorstandschaft des Traditionsvereins nicht zur Diskussion, hob er in seinem ersten Jahresbericht an der Spitze des Traditionsvereins hervor. Die diesjährige Hubertus-Messe findet am Sonntag, 25. Mai, um 10.30 Uhr mit Stadtpfarrer Pater Markus Reis OSA statt.
Besonders freue er sich über einige junge Mitglieder und erinnerte an die stark verregnete Hubertusmesse mit dem Gedenken an 300 Jahre Talkirche im vergangenen Jahr. Ein besonderes Erlebnis für 25 begeisterte Kinder und alle begleitenden Erwachsenen sei die Greifvogelschau anlässlich des Ferienprogrammes gewesen.
Als gesellschaftlich wichtige Veranstaltung bezeichnete er die Mai-Wanderung, die heuer zur Jagdhütte von Winfried Wetterich nach Kleinwenkheim führt. Der Wildpark in Bad Mergentheim sei Ziel für den Jahresausflug. Geplant ist wieder ein Ferienprogramm. Für die Mitglieder soll ein Tontauben-Schießen auf dem Trap-Stand des Landesjagdverbandes (BJV) der Kreisgruppe Bad Königshofen organisiert werden.
Gregor Lutz ehrte Mitglieder. 60 Jahre: Rudolf Ritter (Kleineibstadt) und Albin Ziegler (Kleinwenkheim); 50 Jahre: Ludwig Geier (Theinfeld); 30 Jahre: Robert Schmitt (Bad Kissingen) und Elke Klimt (Gröbenzell); für 20 Jahre: Alfred Emes (Münnerstadt).