Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Metzger stimmen wieder für Schmitt

BAD KISSINGEN

Metzger stimmen wieder für Schmitt

    • |
    • |
    Robert Schmitt
    Robert Schmitt Foto: Foto: Klaus Werner

    (we) Die Metzgerinnung Bad Kissingen soll auch in Zukunft selbstständig bleiben. So lautete der Beschluss auf der diesjährigen Frühjahrsversammlung. Bestätigt wurde dieser Wunsch durch eine reibungslose Neuwahl des Vorstands mit Obermeister Robert Schmitt an der Spitze.

    Hintergrund für diesen Beschluss war die in den letzten Jahren rückläufige Mitgliederzahl, die sich aber mittlerweile bei 34 Innungsbetrieben stabilisiert habe. „Eine Zahl, mit wir eigenständig bleiben können“, wie Schmitt betonte. In seinem Tätigkeitsbericht informierte der Obermeister über seine 50 Einsätze im Jahr 2010, die er in Sachen Metzgerinnung absolvierte, sowie über die überbetrieblichen Unterweisungen, die in der Berufsschule abgehalten wurden. In diesem Zusammenhang bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Kissinger Einrichtung. Er bedauerte gleichzeitig den Rückgang der Auszubildenden. Eine gute Zusammenarbeit gebe es auch mit dem Veterinäramt und der Lebensmittelüberwachung.

    Vor der Neuwahl wurde per Satzungsänderung beschlossen, die Zahl der Vorstandsmitglieder zu reduzieren. Hintergrund: es werde immer schwieriger, Personen für diese Ämter zu gewinnen.

    Die 18 anwesenden Innungsvertreter wählten einstimmig Robert Schmitt zum Obermeister, der dieses Amt schon zehn Jahre ausübt und nun die dritte Amtsperiode antritt. Als neue Stellvertreter wurden Sabine Klöffel (Münnerstadt) und Benno Schneider (Steinach) gewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Bernhard Herbig (Rannungen), Udo Weigand (Thulba), Marion Fristsch (Poppenroth), Oliver Brunner (Bad Kissingen) und Karl Häusler (Wartmannsroth) bestimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden