Ein wenig Mut gehört schon dazu, sich mit den Füßen voran in die 110 Meter lange Röhre aus blau gefärbtem Kunststoff zu stürzen. Auf einem Wasserbett geht es in rasendem Tempo zunächst hinab und dann hinein ins kühle Nass. Weit über 25 Stundenkilometer erreichen die Schnellsten, der Bahnrekord steht bei 14,47 Sekunden.
Ohne Training aufs Treppchen
Ganz so schnell war Christiane zwar noch nicht, musste sich aber in der Altersklasse bis 13 Jahre nur der Lokalmatadorin Danny Elstdörfer und einem weitern Mädchen geschlagen geben. Zum Platz auf dem Treppchen war sie letztendlich eher zufällig gekommen. Als die Schülerin mit ihren Eltern und dem jüngeren Bruder Manuel im Februar die Therme des thüringischen Wintersportortes besuchte, fanden dort gerade Ausscheidungswettkämpfe für die Rennrutsch-Meisterschaften statt. Christiane machte mit und qualifizierte sich prompt für die Ostdeutschen Titelkämpfe, weil sie schneller war als die meisten der gut 50 bis 60 Mädchen und Jungen, die während der mehrere Tage dauernden Qualifikation angetreten waren. Ehrensache, dass Christiane dann auch an den Start gehen wollte, als es um Pokale ging. Auf die Trophäe in Form der Oberhofer Wasserrutsche ist sie denn auch ein wenig stolz. Der Weg zu den Deutschen Meisterschaften an die Ostsee war den Kiesels dann aber zu weit.
Spannender als Autorennen
Wie sie es geschafft hat, die Konkurrenz aus dem Felde zu schlagen, darüber schweigt sie lieber. „Ich verrate doch nicht meinen Trick“, sagt die Elfjährige. Schließlich liebäugelt Christiane mit einer erneuten Teilnahme im nächsten Jahr. Auch Vater Michael hat das Rennrutsch-Fieber gepackt. So sehr, dass er seinerzeit bei der Quali auch mitmachte und am Ende im Mittelfeld landete. „Das ist spannender als Autorennen“, sagt er begeistert, muss sich aber noch gut überlegen, ob er wieder in die Röhre steigt. Denn an die vielen blauen Flecken an seinem Körper nach dem Wettbewerb kann er sich noch allzu gut erinnern.
Online-Tipp
Weitere Informationen zu der in Deutschland noch relativ neuen Sportart finden sich unter www.rennrutschen.de