Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Hammelburg: Mit Bulli und Käfer aus Malaysia

Hammelburg

Mit Bulli und Käfer aus Malaysia

    • |
    • |

    Monica, Udhaya und Terence hatten es mit ihrem VW-Bus und VW-Käfer von Malaysia nach Hammelburg geschafft.

    Die drei gehören zu einer Gruppe von ursprünglich fünf Volkswagen-Enthusiasten. Im März waren sie gemeinsam in Malaysia gestartet, um über Thailand, Myanmar, Laos, China, die Mongolei und Russland nach Europa zu fahren. Eines ihrer Ziel war das Volkswagen Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf im Juni.

    Nach Hammelburg brachte sie Jürgen Müller aus Wiesentheid. Er hatte die Gruppe vor einigen Wochen zufällig in Bamberg angetroffen, nachdem der Käfer mit Motorschaden liegengeblieben war. Der Außendienstmitarbeiter war gerade auf dem Heimweg von der Arbeit. "Als ich die offene Motorhaube sah und bemerkte, dass das Auto aus Malaysia stammt, dachte ich mir, du hältst besser mal an", erklärte Müller.

    Die Gruppe hatte Glück: Müller ist selbst VW-Oldtimer-Besitzer. Da der Motor nicht mehr zu reparieren war, half er mit einem Ersatz aus, dass er bei sich gelagert hatte. In den nächsten Tagen geht es nun zu einem VW-Treffen nach Norddeutschland. Aber zuvor führte Müller die Gruppe nach Hammelburg zum Oldtimertreffen, das im Rahmen der Bocksbeutel-Rallye stattfand. Die Besucher aus Malaysia wollen noch einige europäische Länder bereisen, bevor es Ende November von England aus per Schiff zurück nach Hause geht. "Weihnachten wollen wir bei der Familie feiern", sagte Udhaya.

    Die Tour steht unter dem Motto "Live2Drive". Sie ist zugleich eine Wohltätigkeitsaktion mit der Geld für einen guten Zweck gesammelt wird. Auf dem Hammelburger Marktplatz erzählten die drei von ihrem Vorhaben. Der Käfer und der Bulli aus Malaysai waren eine der Attraktionen des Oldtimertreffens. Besitzer alter Motorräder und Autos aus dem Landkreis und den Nachbarregionen präsentierten dort ihre Fahrzeuge. In ungezwungener Atmosphäre konnten die Besucher mit ihnen ins Gespräch kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden