Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

FLIEDEN: Mit Kerze und Pentagramm: Geisterbeschwörer vor der Kirche

FLIEDEN

Mit Kerze und Pentagramm: Geisterbeschwörer vor der Kirche

    • |
    • |

    (vbu) Der Polizei gelang es bereits einen Tag nach der Tat die Farbschmierereien an der Fliedener Kirche St. Goar aufzuklären. Zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche waren dem Druck der eingeleiteten Fahndung nicht gewachsen und gaben auf dem Polizeiposten in Neuhof die Tat zu.

    Sie waren nicht allein gekommen. Eine der beiden Müttern war dabei. Bei ihrer Vernehmung bei der Fuldaer Kriminalpolizei gaben sie schließlich zu, gefeiert zu haben.

    Im alkoholisierten Zustand habe man dann den Entschluss gefasst eine Geisterbeschwörung durchzuführen. Beide Jugendlichen haben keinen szenetypischen Hintergrund, hieß es von Seiten der Kripo.

    Rollenspiele im Internet

    Die Ideen zu diesem Streich haben sie durch Fantasy-Rollenspiele im Internet bekommen. Bei den Grafiken handelt es sich nicht um satanische Symbole, sondern um Planetenzeichen aus einem Internetspiel und um frei erfundene Zeichen.

    Als Ziel hatten sie sich die Kirche in der Hauptstraße in Flieden ausgesucht. Kurz vor vier Uhr morgens erhielt die Polizei den Anruf eines Zeugen, der mitteilte, dass vor der Kirche ein Feuer brenne.

    Die Beamten stellten vor Ort fest, dass auf dem Treppenaufgang eine getränkte Toilettenpapierrolle brannte, diese stand in einem auf dem Boden aufgemalten Pentagramm. Bei genauerem Hinsehen erkannte man, dass die Kirche an mehreren Stellen mit Kreide beschmiert war.

    Am Treppenportal, der Eingangstür sowie an den Außenwänden des Gebäudes waren Symbole und Schriftzüge aufgebracht worden. Unter anderem auch auf dem Kopf stehende Kreuze. Nach Aussage des Pfarrers könnten die Symbole und Schriften der Schmierereien vermutlich einen satanischen Hintergrund haben. Da diese jedoch zur Nachtzeit ausschließlich mit Kreide aufgebracht wurden, konnten sie leicht entfernt werden.

    Mit dunklem Umhang bekleidet

    Derzeit kann die Polizei jedoch noch nicht sagen, in wie weit ein Sachschaden an der Kirche entstanden ist.

    Der Zeuge sah auf dem Weg zur Arbeit um 3.40 Uhr im Bereich Hauptstraße und Bahnhofstraße in Höhe eines Reisebüros zwei Personen wegrennen. Sie hatten nach seinen Angaben eine Art dunklen Umhang oder eine Kutte an und rannten in Richtung Rückers.

    Da er unmittelbar danach die brennende Papierrolle an der Kirche entdeckte, schlossen die Ordnungshüter nicht aus, dass die beiden Personen etwas mit der Schmiererei zu tun hatten, und leiteten die Fahndung ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden