Oberthulba/Hammelburg (UB) Moritz Kolb ist ein kleiner Held. Durch die Aufmerksamkeit des Zwölfjährigen aus Thulba konnte im Januar ein flüchtender Ladendieb gefasst werden. Bei einer Feierstunde de im Oberthulbaer Rathaus galt der Dank aller dem vorbildlichen Verhalten des Jugendlichen.
Ganz genau erinnert sich der Leiter der Hammelburger Polizeiinspektion, Albrecht Renninger, an den Vorfall. Zwei reisende Ladendiebe waren bei Diebstählen in einem Hammelburger Drogeriemarkt ertappt worden. Die Verkäuferin konnte ihre Flucht nicht verhindern. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte in der Nähe vom Kloster Altstadt zur Festnahme eines Tatverdächtigen.
"Hinschauen ist nicht immer selbstverständlich"
Polizeihauptkommissar Albrecht Renninger
Vom Zweiten fehlte zunächst jede Spur. Zur gleichen Zeit befand sich Moritz Kolb auf dem Heimweg von der Schule. Ihm war die Fahndungsaktion nicht entgangen. Genau hatte er beobachtet, dass einer der Diebe in Richtung Weihertorparkplatz zu einem silbernen Auto lief. Diese Aussage war ausschlaggebend für die schnelle Festnahme des weiteren Tatverdächtigen. In seinem Auto befand sich Diebesgut, das sichergestellt wurde. Wie sich später herausstellte, hatten die beiden reisenden Diebe am gleichen Tag bereits in Bad Kissingen aus einer Drogerie Waren entwendet. Schon im Herbst hatten sie sich in Hammelburg bedient, ohne zu bezahlen. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro.
"Hinschauen und als Zeuge zur Verfügung stehen, ist nicht immer selbstverständlich", betonte Albrecht Renninger. Der Ehrengast wurde mit dem Polizeiauto ins Rathaus chauffiert, um ein Zeichen zu setzen. Außerdem bekommt Moritz als Dankeschön unter anderem einen Gutschein für eine Streifenfahrt mit dem Polizeiboot der Wasserschutzpolizei auf dem Main. Bürgermeister Gotthard Schlereth lobte die Zivilcourage des jungen Gemeindebürgers.