Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

FUCHSSTADT: Museumsfreunde haben viel vor

FUCHSSTADT

Museumsfreunde haben viel vor

    • |
    • |
    Die Museums- und Landmaschinenfreunde e.V. sind der 17. Verein in Fuchsstadt. Zu ihrem Vorstand wurden (v. l.) Sascha Füller, Michael Stöth, Vorsitzender Dominik Schaupp, Michael Schulz und Günter Wehner gewählt, denen Bürgermeister Peter Hart (rechts) für ihre Übernahme von Verantwortung dankte.
    Die Museums- und Landmaschinenfreunde e.V. sind der 17. Verein in Fuchsstadt. Zu ihrem Vorstand wurden (v. l.) Sascha Füller, Michael Stöth, Vorsitzender Dominik Schaupp, Michael Schulz und Günter Wehner gewählt, denen Bürgermeister Peter Hart (rechts) für ihre Übernahme von Verantwortung dankte.

    Vor rund 40 Interessenten erinnerte Bürgermeister Peter Hart bei der Gründungsversammlung an eine kleine Gruppe Fuchsstädter, die sich bereits mit viel Herzblut für das Projekt engagierte. Sie restaurierten anlässlich des Heimatfests alte Geräte und halfen beim Einrichten des „Mützelhauses“. Besonders freut sich Hart über das Engagement junger Menschen.

    Der Verein gab sich zunächst eine Satzung, die in ihrer endgültigen Form dem Registergericht zugeleitet wird, um damit Förderfähigkeit zu erreichen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab 14 Jahren, Mitglieder ab 18 Jahren können Ämter übernehmen. Neuwahlen finden alle zwei Jahre statt.

    Eine Arbeitsgruppe hatte im Vorfeld der Gründung einen Jahresbeitrag von fünf Euro vorgeschlagen, dem die Anwesenden zustimmten ebenso wie dem Eintrittspreis von zwei Euro. An Aktions- und an Sonntagen ist der Eintritt ins Museum frei. Schulklassen und Kindergärten dürfen das Mützelhaus kostenfrei besuchen.

    Versicherungstechnisch sind die Museums- und Landmaschinenfreunde an die Gemeinde angebunden, die Vereinsmitglied ist. Zugestimmt haben die Anwesenden auch dem Druck von 5000 Flyern zum Preis von 360 Euro, die aus einer Spende finanziert werden.

    Hart listete die in nächster Zeit angedachten Arbeiten am Museum auf. Demnach soll der Giebel des Mützelhauses in Richtung des Anwesens Wahler verkleidet werden. Eine Hauswand des Nachbarn erhält mit dessen Zustimmung einen Putz. Die Gewölbekeller unter dem Gebäude werden rötlich gepflastert, außerdem werden Toiletten eingebaut.

    Mit Einwilligung der Angrenzer verschwindet auch der ehemalige Kuhstall und der Hof wird hergerichtet, wozu der frühere Brunnen wieder aufgemauert und mit einer Schwengelpumpe versehen wird. Dieses Konzept will die Gemeinde - in der Hoffnung auf eine mögliche Förderung - beim Bezirk vorlegen.

    Zur Wahl des Vorstands hatte die Arbeitsgruppe bereits Vorschläge erarbeitet, die alle die einmütige Zustimmung der Versammlung fanden. Dominik Schaupp ist demnach Vorsitzender der Museums- und Landmaschinenfreunde.

    Seine gleichberechtigten Stellvertreter heißen Michael Schulz und Michael Stöth. Zum Schriftführer wurde Günter Wehner, zum Kassier Sascha Füller gewählt. Dazu kommen vier Beisitzer. Kassenprüfer sind Klaus Kippes und Georg Stöth.

    Mit seinem Dank für die Amtsübernahmen und das bisher Geleistete, appellierte der Bürgermeister an die Vereinsmitglieder bei anstehenden Arbeiten unter Federführung der Gemeinde mitzuhelfen und um Mitglieder zu werben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden