Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Nebelbogen über Hammelburg

HAMMELBURG

Nebelbogen über Hammelburg

    • |
    • |

    (si) Während Hammelburg in der Nacht von Sonntag auf Montag im Nebel versank, lichtete sich der Nebel auf den höchsten Bergkuppen um Hammelburg. Der Blick vom Flugplatz auf der Hohen Lanz hinunter ins Tal ließ die Stadt im Nebel versinken, während es oben sternenklar blieb.

    Nebel besteht ähnlich wie Regen aus kleinen Wassertropfen. Genauso wie sonst ein Regenbogen entsteht, kann dann bei Nebel ein so genannter Nebelbogen entstehen. Sehr selten kann man solch einen Bogen in der Nacht auch bei hellem Mond beobachten oder wie hier auf dem Foto (rechts) in der Nähe lichtstarker Lampen.

    Dazu muss man sich – die Lampe immer im Rücken – von der Lichtquelle weg bewegen. Nach einigen Meter entsteht dann vor einem der Nebelbogen.

    Wer sich die Mühe macht und in der Nacht einmal hoch auf die Berge rund um Hammelburg schaut, der kann den Nebelbogen an der oberen Nebelgrenze beobachten und somit gleichzeitig die Sterne sehen.

    In unserem Foto zeichnet sich über dem Nebelbogen das Sternbild Orion ab. Interessante und schöne Farbstreifen entstehen bei Nebel allerdings auch an der Ampelkreuzung bei Hammelburg.

    Wer mehr Bilder über Atmosphäre oder Astronomie von Christian Fenn sehen will, kann diese im Haus der Schwarzen Berge in Oberbach besichtigen. Dort findet sich eine Ausstellung zu diesen beiden Themengruppen vom 1. Februar bis 3. März.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden