Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

MOTTEN: Nein zum Kreuz auf dem Pilster

MOTTEN

Nein zum Kreuz auf dem Pilster

    • |
    • |
    Abgelehnt: Der Gemeinderat ist gegen ein Kreuz auf dem Pilsterfels bei Kothen.
    Abgelehnt: Der Gemeinderat ist gegen ein Kreuz auf dem Pilsterfels bei Kothen. Foto: Foto: Petra Heurich

    (heu) Ein Kreuz für den Basaltfelsen des Pilsters hat der Mottener Helmut Möller gebaut und gestiftet. Eine Befragung der Dorfältesten habe ergeben, dass in den 30er Jahren ein Kreuz auf dem Basaltfelsen Pilster in Kothen gestanden habe, begründete Möller mit Herbert und Adrian Vogler den Antrag zur Aufstellung.

    Die Mehrheit des Mottener Gemeinderates sprach sich jedoch dagegen aus. Begründet wurde die Entscheidung zum einen mit der Stellungnahme des Landratsamtes Bad Kissingen. Bereits bei einem Ortstermin hatte sich Doris Hupfer gegen eine Errichtung auf dem Pilster ausgesprochen.

    Das Naturdenkmal solle so hinterlassen werden, wie es von der Natur erschaffen sei, verdeutlichte sie auch in einer schriftlichen Stellungnahme. Sie fügte außerdem an, dass ein Anlass für die Errichtung eines Kreuzes fehle. Auch eine Kompromisslösung mit Errichtung des Kreuzes unterhalb des Gipfels auf einem Steinplateau lehnte sie ab.

    Die Mehrheit der Kothener Bürger sei gegen ein Kreuz auf dem Pilster ab, hätten Gespräche ergeben, berichteten die Gemeinderäte Albrecht Witzel und Joachim Bauer. Herbert Leibold fügte an, dass sich auch kein von ihm befragter älterer Bürger an ein Kreuz auf dem Pilster erinnern könne. Lediglich von einem Fahnenmast mit der Fahne des Nazi-Regimes sei berichtet worden.

    Gemeinderat Georg Schneider bat die Gemeinde, trotzdem an den Stifter des Kreuzes heran zu treten. Alternativ könnte das marode „Werberger Kreuz“ entlang des Werberger Weges ersetzt werden.

    Der Fußboden im Mottener Feuerwehrhaus muss saniert werden. Die Auftragsvergabe veröffentlichte nun Bürgermeister Jochen Vogel. Den Zuschlag erhielt die Firma Fußboden Bauer in Kothen. Kosten: gut 7500 Euro. Der Zuschlag für die Schaffung der Kanalanschlüsse im Bereich Fuchsenhof ging mit fast 26 000 Euro an die Firma Erdbau Seidenthal in Motten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden