Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN/HAMMELBURG: Neuer Eigentümer jetzt außen sichtbar

BAD KISSINGEN/HAMMELBURG

Neuer Eigentümer jetzt außen sichtbar

    • |
    • |

    Das St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen und das Hammelburger Krankenhaus gehören seit 28. Februar zur Helios Kliniken Gruppe. Knapp vier Monate nach dem Wechsel von der Rhönklinikum AG zu Helios wird dies auch im Außenauftritt der Krankenhäuser sichtbar. Die beiden Kliniken im Bäderlandkreis heißen jetzt Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen und Helios OrthoCliniC Hammelburg. Sie gehören zur Helios Region Bayern mit insgesamt 14 Einrichtungen.

    Wie es in einer Mitteilung aus dem Kissinger Krankenhaus heißt, hat sich in der Klinik selbst auf dem ersten Blick nicht viel geändert. Außen prangt der neue Name in Grün. Auch innen sei mehr Grün zu sehen. „Der neue Name und das veränderte Erscheinungsbild sind eine logische Folge des Kaufs unserer Kliniken durch Helios“, wird Klinikgeschäftsführer Marcus Plaschke in der Mitteilung zitiert. Nach Angaben von Lutz Weller, dem Ärztlichen Direktor der Klinik, arbeitet das Haus aber nicht anders, „weil wir jetzt einen neuen Außenauftritt haben“. Die Zugehörigkeit zur Helios-Klinikgruppe eröffne aber neue Wege des Austauschs, des Vergleichs und des Voneinander-Lernens. Regionalgeschäftsführer Martin Jonas erklärt, die Integration der beiden Krankenhäuser in Bad Kissingen und Hammelburg sei auf einem guten Weg. Helios wolle vor allem die Chance nutzen, die medizinische Qualität gemeinsam weiter zu verbessern.

    Das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen mit zehn Fach- und zwei Belegabteilungen und die Helios OrthoCliniC Hammelburg mit dem Schwerpunkt Orthopädie verfügen nach Angaben des Unternehmens zusammen über 300 Betten, in denen rund 550 Mitarbeiter jährlich etwa 14 000 Patienten versorgen.

    Zur Helios Kliniken Gruppe, die Teil des Gesundheitskonzerns Fresenius ist, gehören laut Helios 110 Akut- und Rehabilitationskliniken, darunter sieben Maximalversorger in Berlin-Buch, Duisburg, Erfurt, Krefeld, Schwerin, Wuppertal und Wiesbaden, 50 Medizinische Versorgungszentren, fünf Rehazentren, sechs Präventionszentren und 15 Pflegeeinrichtungen. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

    Im Internet sind die beiden Kliniken jetzt unter www.helios-kliniken.de/bad-kissingen und www.helios-kliniken.de/hammelburg erreichbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden