(ikr) Das neue Rathaus kann sich sehen lassen. „Es sollte in erster Linie ein Zweckbau werden“, sagt stellvertretender Bürgermeister Andreas Sandwall. Herausgekommen ist mehr, nämlich ein optisch ansprechendes Gebäude mit architektonischen Reizen.
Im Innern wird noch gebohrt und gefräst. An der Außenfassade sind die Maler auf dem Gerüst mit Pinsel und Farbe zu Gange. Und draußen zieht der Bagger auf dem Parkplatz seine Kreise. „Wir liegen voll im Zeitplan“, sagt Thomas Beck von der Gemeindeverwaltung, der die Bauarbeiten unter seine Fittiche nahm. Alle Firmen arbeiteten fristgerecht.
Und auch das freut Beck: Weil wegen der Fördermittel aus dem Konjunkturpaket II die Aufträge beschränkt ausgeschrieben werden durften, blieben die Arbeiten in der Region. Die Fördersumme beträgt 270 000 Euro und war für die energetische Ausstattung des Hauses zweckgebunden. Der Neubau wurde mit zwei Millionen Euro angesetzt. „Wir liegen minimal darunter.“
Wenn die Handwerker fertig sind, ist für 23. August erst mal Großputz angesagt. Am 30. August kommen die Möbel, am 17. September steht der Umzug an. Dann soll auch der Parkplatz mit 29 Stellplätzen fertig sein. Denn schließlich werden die Bürger ab 20. September mit ihren Anliegen ins neue Rathaus kommen.
Die Einweihung ist für den 2. Oktober geplant. Dann können sich alle Bürger beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild von dem Neubau machen. Während im alten Rathaus 300 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung standen, sind es im neuen Gebäude 900 Quadratmeter. Die Mitarbeiter waren in neun Büros zusammengewürfelt. Künftig verteilen sie sich auf 13 Büros. Drei Zimmer stehen noch leer.
Dass der Bau in nur elf Monaten hochgezogen wurde, findet Sandwall bemerkenswert. Die innovativen Elemente brächten Abwechslung in das traditionelle Kurbad. „Die moderne Architektur macht auch nicht vor Bad Bocklet Halt“, sagt Architekt André Felix Wagner. Der Bau wurde vorwiegend in Weiß, Grau, Grün und Anthrazit gehalten. Der Sitzungssaal wird nachts illuminiert, allerdings von außen durch Strahler an den Bäumen.