Im Rahmen der Elternbeiratswahl begrüßte der Vorsitzende des Sankt Johannisvereins, Christof Göbel, nun offiziell Elke Weidner als neue Leiterin der Kindertagesstätte Pusteblume. Weidner, die seit 31 Jahren als Kinderpflegerin im Gauaschacher Kindergarten arbeitet, hat ihre berufsbegleitende Ausbildung als Erzieherin im Frühjahr 2013 beendet und nebenbei auch noch das Montessori-Diplom erworben.
Die oft wechselnden Leitungen in der Gauaschacher Tagesstätte veranlassten Elke Weidner, im Einverständnis mit der Kindergartenleitung die Erzieherinnenausbildung in Angriff zu nehmen. Die Zeit der Weiterbildung fast 30 Jahre nach dem Abschluss der Schulzeit sei für sie nicht einfach gewesen, sagt Weidner. Sie habe jedoch große Unterstützung vor allem ihres Mannes Roland gehabt und sei froh, die Ausbildung durchgezogen zu haben.
Dass sie nun von einem ihrer ersten Kindergartenschützlinge – sowohl Christof Göbel als auch Elke Weidner starteten ihre Karriere 1982 im Gauaschacher Kindergarten – als Leiterin eingestellt werde, sei ein schöner Zufall, meinte Weidner. Besonders wichtig sind für sie Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang miteinander. Sowohl Eltern als auch Kindergartenteam und Kindergartenleitung forderte sie zu vertrauensvoller Zusammenarbeit auf.
Weidner will die Kooperationen mit Fachdiensten und Schulen pflegen, um die Übertritte der Kinder in die Schule so leicht wie möglich zu gestalten oder Fehlentwicklungen wie Sprachstörungen entgegenzuwirken. Sie möchte in Zukunft innerhalb der Projektarbeit in Anlehnung an ihre Montessoriausbildung arbeiten, um bei den Kindern die Eigenständigkeit zu fördern. Hier warb Weidner um Unterstützung beim Team und bei der Elternschaft.
Christof Göbel hofft, dass nun die Tagesstätte in „ruhigeres Fahrwasser“ kommt. In seinem sechsten Jahr als Vorsitzender des Zweigvereins sei Weidner die fünfte Leiterin, die ins Amt eingeführt wurde. Die Tagesstätte beherbergt eine Regel- und eine Kleinkindergruppe. Neben fünf Fachkräften sind derzeit zwei Praktikantinnen mit der Betreuung der Kinder betraut.