Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Nicht alles geht beim Sperrmüll weg

BAD KISSINGEN

Nicht alles geht beim Sperrmüll weg

    • |
    • |

    Geht man am Abend vor der Abfuhr durch die Straßen, so bietet sich vielerorts ein eher trauriges Bild. Zwischen dem Sperrgut werden leider sehr oft auch wiederverwertbare Materialien wie zum Beispiel Kartonagen und Papier, Glas, sauberes Styropor, Fernseher, Staubsauger und so weiter bereitgestellt. Dabei sind oben genannte Wertstoffe doch von der Sperrgut-Sammlung ausgeschlossen. Wiederverwertbare Abfälle müssen je nach Zugehörigkeit zum Beispiel über die entsprechenden Depot-Container (etwa Glasflaschen, Altpapier), über den Gelben Wertstoffsack (zum Beispiel sauberes Styropor) oder über die Wertstoffhöfe (Elektronikschrott) entsorgt werden. Einmal im Müll-Fahrzeug gelandet, kann man die Wertstoffe nämlich nicht mehr aussortieren.

    Ebenfalls erblickt man bei den Sammlungen öfters mit Hausmüll gefüllte Behältnisse. Diese Form der Hausmüllentsorgung ist so aber nicht zulässig. Sollte es ihrer Tonne mal zu viel werden, dann können sie spezielle Müllsäcke des Abfall-Wirtschafts-Betriebes käuflich erwerben. Eine Liste der Verkaufsstellen ist über die Umwelt- und Abfallberatung, unter Tel. (09 71) 8 01  -  60 70 oder 60 71, erhältlich.

    Bei der Sperrgut-Sammlung werden auch keine Fenster (egal ob mit oder ohne Glas), Türen, Rigips-Blatten, Tapeten-Reste, Waschbecken und so weiter mitgenommen. Dämmstoffe, Türen und Fenster werden auf der Kreismülldeponie Wirmsthal gegen Gebühr angenommen (Fensterglas ist gebührenfrei). Waschbecken und Toiletten-Schüsseln können über Bauschutt-Recycling-Anlagen entsorgt werden.

    Am schlimmsten ist jedoch die Bereitstellung von Sondermüll (zum Beispiel Autobatterien, Öl-Fässer, Lackfarben). Sondermüll birgt ein hohes Gefahrenpotential für Mensch und Umwelt und darf daher nicht über die Sperrmüll-Sammlung entsorgt werden. Möglichkeiten zur Sondermüll-Abgabe bietet der gemeindliche Wertstoffhof, das Abfall-Wirtschafts-Zentrum Wirmsthal oder das Giftmobil (Frühjahr-Herbstsammlung).

    Alle Termine des Giftmobils sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe können aus dem Abfuhrkalender 2000 entnommen werden.

    Bei der ersten Sperrmüll-Sammlung werden keine Matratzen und Polstermöbel mitgenommen. Im Bedarfsfall können auch diese Abfälle an der Kreismülldeponie kostenfrei abgeben werden.

    Legen sie keine Abfälle und Wertstoffe zur Abfuhr bereit, auch nicht in der Hoffnung: Vielleicht nehmen es die Müllwerker ja doch mit. Aufgrund dieser falschen Meinung sehen die Straßen nach der Sammlung dann leider wie Müllhalden aus. Zu allem Überfluss fühlt sich oftmals für den liegen gebliebenen Abfall keiner mehr zuständig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden