Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Nicht Reden. Tanzen! – Ira Atari zu Gast im Wasserhaus

HAMMELBURG

Nicht Reden. Tanzen! – Ira Atari zu Gast im Wasserhaus

    • |
    • |
    (mx)   „Shut up and dance!“ lautet der Befehl, mit dem das Konzert von Ira Atari (Bild) am Samstag, 3. März, im Wasserhaus betitelt ist. Die Sängerin aus Kassel hat zwar Klavier studiert, spezialisierte sich dann aber recht schnell auf elektronische Musik. Nach mehreren Projekten zusammen mit anderen Künstlern veröffentlichte sie 2011 ihr erstes eigenes Album mit dem Titel „Shift“. Produziert wurde es von Jakob Hägelsperger, der auch bei der Elektropunkband Frittenbude Mitglied ist. Bevor die Sängerin für die Tanzmusik sorgt, erhält sie lokale Unterstützung der Band Black Petty. Die vierköpfige Band kommt musikalisch eigentlich aus dem Bereich des Metals. Doch verknüpfen sie neuerdings elektronische Elemente mit ihrer Musik, wodurch sie ebenfalls ein tanzwilliges Publikum ansprechen und den Abend eröffnen. Um 21 Uhr öffnet das Wasserhaus die Türen und lässt sie auch nach dem Konzert noch geöffnet. Dann gibt es noch Techno, House und Elektro von DJ denkind.
    (mx) „Shut up and dance!“ lautet der Befehl, mit dem das Konzert von Ira Atari (Bild) am Samstag, 3. März, im Wasserhaus betitelt ist. Die Sängerin aus Kassel hat zwar Klavier studiert, spezialisierte sich dann aber recht schnell auf elektronische Musik. Nach mehreren Projekten zusammen mit anderen Künstlern veröffentlichte sie 2011 ihr erstes eigenes Album mit dem Titel „Shift“. Produziert wurde es von Jakob Hägelsperger, der auch bei der Elektropunkband Frittenbude Mitglied ist. Bevor die Sängerin für die Tanzmusik sorgt, erhält sie lokale Unterstützung der Band Black Petty. Die vierköpfige Band kommt musikalisch eigentlich aus dem Bereich des Metals. Doch verknüpfen sie neuerdings elektronische Elemente mit ihrer Musik, wodurch sie ebenfalls ein tanzwilliges Publikum ansprechen und den Abend eröffnen. Um 21 Uhr öffnet das Wasserhaus die Türen und lässt sie auch nach dem Konzert noch geöffnet. Dann gibt es noch Techno, House und Elektro von DJ denkind. Foto: Foto: Ira Atari

    „Shut up and dance!“ lautet der Befehl, mit dem das Konzert von Ira Atari (Bild) am Samstag, 3. März, im Wasserhaus betitelt ist. Die Sängerin aus Kassel hat zwar Klavier studiert, spezialisierte sich dann aber recht schnell auf elektronische Musik.

    Nach mehreren Projekten zusammen mit anderen Künstlern veröffentlichte sie 2011 ihr erstes eigenes Album mit dem Titel „Shift“. Produziert wurde es von Jakob Hägelsperger, der auch bei der Elektropunkband Frittenbude Mitglied ist. Bevor die Sängerin für die Tanzmusik sorgt, erhält sie lokale Unterstützung der Band Black Petty.

    Die vierköpfige Band kommt musikalisch eigentlich aus dem Bereich des Metals. Doch verknüpfen sie neuerdings elektronische Elemente mit ihrer Musik, wodurch sie ebenfalls ein tanzwilliges Publikum ansprechen und den Abend eröffnen. Um 21 Uhr öffnet das Wasserhaus die Türen und lässt sie auch nach dem Konzert noch geöffnet. Dann gibt es noch Techno, House und Elektro von DJ denkind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden