LKR Bad Kissingen

Notfallzulassung in Franken: Schutz für die Rüben, Gift für die Bienen

Ein eigentlich verbotenes, jetzt notfallzugelassenes Pflanzenschutzmittel sorgt für Diskussionen. Auch im Landkreis Bad Kissingen kommt es zum Einsatz. Die Imker fürchten um ihre Bienen, die Zuckerrübenbauern um ihre Bestände. Ein Bericht über die Hintergründe.
Ein Feld mit Zuckerrüben, die deutlich sichtbar vom Vergilbungsvirus befallen sind. Foto: Zellner/LfL       -  Ein Feld mit Zuckerrüben, die deutlich sichtbar vom Vergilbungsvirus befallen sind. Foto: Zellner/LfL
| Ein Feld mit Zuckerrüben, die deutlich sichtbar vom Vergilbungsvirus befallen sind. Foto: Zellner/LfL

Die Imker sorgen sich um die Gesundheit ihrer Bienen . Die Zuckerrübenbauern wollen ihre Pflanzen und die Ernte schützen. Streitpunkt ist ein Pflanzenschutzmittel : Cruiser 600 FS der Firma Syngenta mit dem Wirkstoff Thiamethoxam, welcher zur Gruppe der Neonikotinoide zählt. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Insektizid, das als Nervengift insbesondere für Insekten, und somit auch die Bienen , eine tödliche Gefahr darstellt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!