Fuchsstadt (GHS) Die Fuschter Musikanten sprachen ihrem Vorstand das Vertrauen aus. Dirigent Manfred Öftring allerdings will zum Frühjahrskonzert am Samstag, 19. März, seinen Taktstock an seinen Nachfolger Bernd Uebel abgeben.
Die Vereinsmitglieder trafen sich im Musikheim zur Generalversammlung. Für den Vorsitzenden Joachim Schaupp war die Feier des 25-jährigen Vereinsbestehens der Höhepunkt des vergangenen Jahres. Besonderes Lob erhielt Andrea Dillenburger wegen ihrer Diaschau zur Vereinschronik.
Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres sei die Fahrt nach Schweden gewesen. Die Hässleholmer hätten die Fuschter Musikanten mit offenen Armen empfangen, berichtete Schaupp. Sein Dank ging an die Gemeinde Fuchsstadt, die sich mit finanzieller Unterstützung an den Anschaffungen mit einem Zuschuss beteiligt habe. Rund 10 000 Euro habe der Verein in die Anlagen und 8500 Euro in neue Trachten investiert.
"Es ist ein Geben und Nehmen", bedankte sich Bürgermeister Peter Hardt wiederum bei den Musikanten für die Konzerte sowie für zahlreiche Kirchenparaden, Prozessionsbegleitungen und Ständchen. "Die Musikanten werden gebraucht", schloss Hardt.
Dirigent Öftring berichtete von 39 Auftritten und 37 Proben im vergangenen Jahr. "Statt Gage gab es Geselligkeit", meinte Öftring und lobte die Disziplin der 53 Aktiven, die viel Zeit für ihr Hobby aufbringen. Vier Musikanten hätten das D1-Leistungsabzeichen geschafft.
Er klebe nicht am Posten, meinte Öftring. Der Generationenwechsel sei normal für eine gesunde Kontinuität, sagte Roland Kippes und lobte das harmonische Vereinsleben. Dass es auch bei der Jugend voran geht, dafür sorgen deren Vertreter Daniel Schaupp und Stefan Volpert.