„Alles in Schaum“ hieß es im Festzelt des Fuschter FC. Zum 85-jährigen Vereinsbestehen hatten sich die Sportler etwas Besonderes einfallen lassen. Sie luden ein zur Single-Schaumparty in der Kohlenberg-Arena am FC-Vereinsheim.
„Ich finde diese Schaumkanone ganz toll“, meinte der kleine Silas. Zusammen mit seinen Freunden Etienne und Elia tobte er begeistert im beleuchteten Schaumberg.
Der durch eine aufwändige Technik bereitete Schaum kam von oben auf die Tanzfläche. Schnell waren die Kinder zur Stelle und genossen diese ungewöhnliche Umgebung. Die erwachsenen Tanzgäste kamen erst am späten Abend in die Schaumwelt. Drei Plattenaufleger sorgten derweil für heiße Rhythmen: DJ Base, DJ Joker und DJ Enrico Jacob.
Verbale Ausritte zum Thema Schaum machten die Runde. Redewendungen wie „Schaum-mer-ma“, „Wo sind die Schaumschläger?“ oder „Schaumich-net-so-an“ boten sich an.
Festorganisationsleiter René Gerner: „Mit dieser Schaumparty wollten wir unseren Festgästen etwas bieten, das es in dieser Region wohl noch nicht gegeben hat.“
Damit es noch ein wenig amüsanter wurde, hatten sie sich eine Aktion der farbigen Herzen einfallen lassen. Je nach Farbe der aufgeklebten Herzfolie konnten die Gäste ihren Status verraten.
Über 100 freiwillige Helfer sorgten im Vorfeld für das Gelingen der „verrückten Sommerparty“. Für den festen Boden zur Riesenfeier hatten etwa 40 Pflasterer gesorgt. Sie hatten in wochenlanger Arbeit etwa 1000 Quadratmeter Schotterfläche auf dem Vorplatz des Sportheimes in festen Steinboden verwandelt. Darauf konnte das Festzelt aufgestellt werden. „Ein solides Fundament auch für die kommenden Jahre“, ist die erste Kassiererin Kristina Luxem begeistert. Ihr Amtsvertreter Nico Wolf sowie die Mitorganisatoren Achim Schaupp und Heiko Schaupp geben ihr zustimmend recht.
Zu Gast waren auch die Gymnasiasten vom Hammelburger Frobenius-Gymnasium. Während am Freitag eher die Jüngeren zur Single-Schaumparty erschienen waren, erwartete man am Samstag eher das etwas ältere Publikum zur Ischgl-Party mit DJ Marco Mzee und dem Spezialgast Ina Colada.
„Auf die Einhaltung der Bestimmungen zum Jugendschutz wird streng geachtet“, bestätigt Gerner. Umrahmt war die verrückteste Party des Sommers von Kickerbegegnungen auf dem benachbarten Spielfeld. Tagsüber freuten sich die FCler besonders über den Besuch sportlich interessierter Jugendlicher. „Jugendarbeit ist sehr wichtig für unseren Verein“, so Gerner. Sichere sie doch den Fortbestand für die Zukunft. Neben dem Fußballspiel bietet der FC auch Volleyball und Faustball sowie Aerobic-Gymnastik und Kinderturnen.