(kgh) Die Pizzeria La Luna hat in der ehemaligen Gaststätte Goldener Pflug in der Bahnhofsstraße ihr Zuhause gefunden. Am kommenden Donnerstag wird Eröffnung gefeiert, berichtet Unternehmer Riccardo Nicolosi.
Wegen eines Brands, der am 8. August im Dachstuhl des ebenfalls in der Bahnhofsstraße ansässigen alten Quartiers, ausgebrochen war, musste die Pizzeria geschlossen werden. Das Gebäude konnte wegen akuter Einsturzgefahr nicht saniert werden und wird in nächster Zeit abgerissen.
„Anfangs war es ein Schock. Aber wir haben viel Unterstützung erhalten“, so Nicolosi. Schon wenige Wochen nach dem verheerenden Brand war klar, dass er die Räumlichkeiten in der Bahnhofsstraße 57 beziehen kann. Da durch das Feuer auch Einrichtungsgegenstände und Kochutensilien seiner Pizzeria weitestgehend unbrauchbar geworden waren, erstrahlt nun alles in neuem Glanz.
Zu stilvollen dunkelbraunen Holztischen, geschmückt mit roten Tischdeckchen, stechen die weißen Ledergarnituren ins Auge. Weg vom gutbürgerlichen Image hin zum feineren Restaurant. Dabei will die Familie Nicolosi ihre Speisekarte auch um einige Fisch- und Fleischgerichte erweitern. Und die Weinkarte mit exzellenten italienischen Weinen bereichern. Insgesamt sind die Räumlichkeiten größer, „und es haben nun etwa 40 Gäste Platz bei uns“. Im alten Quartier habe es nur 25 Sitzmöglichkeiten gegeben.
Auch ein neuer Pizzaofen musste her, in dem zwölf Pizzen auf einmal gebacken werden können. Es sei viel Arbeit gewesen in den vergangenen Wochen, die Familie und auch Mitarbeiter haben mitangepackt, „sonst hätten wir es gar nicht geschafft“.
Zur Einweihung des Restaurants hat sich Nicolosi etwas Besonderes ausgedacht. Für die Gäste soll es einen Prosecco aufs Haus geben und kleine Leckereien. „Wir freuen uns, dass es nun weitergeht“, sagt er. Natürlich bleibt auch der Pizza-Lieferservice für die Kunden erhalten.
Unter Tel. (0 97 32) 74 51 werden im La Luna Reservierungen und Bestellungen entgegen genommen.