(st) Im früheren Friseurladen neben den Rhön-Lichtspielen regt sich etwas. Dort entsteht ein neues Bistro. Pünktlich zum Lichterglanz am 16. November soll es eröffnen. Der Name „Die Klappe“ kommt nicht von ungefähr.
Von außen ist noch nicht zu sehen, um welche Lokalität es sich bald handeln wird. Das Gaststättenschild fehlt noch. Es aufzuhängen, ist eine der vielen Sachen, zu denen Inhaber Thomas Dittmayer bisher noch nicht gekommen ist.
Für den Ur-Brückenauer ist das Bistro eine Art Rückkehr – ein Neubeginn. Bis vor einem Jahr war er im Schwäbischen ansässig, arbeitete als Testfahrer für einen großen Autobauer. Auch ein Lokal hatte der 56-Jährige in einem Ort zwischen Böblingen, Sindelfingen und Calw.
Doch nach 27 Jahren in der Fremde ereilte Dittmayer ein Schicksalsschlag, ein Unfall, und er konnte seinen Beruf nicht mehr ausüben.
Für den alten Brückenauer stand fest: Ich ziehe mit meiner Lebensgefährtin in meine Heimat zurück und fange neu an. Das Schicksal führte ihn im Januar auf die Geburtstagsfeier seines alten Freundes Paul Löhmer. Man kannte sich aus der Motorradfahrer-Clique. „Wir haben darüber geredet, dass in Brückenau etwas fehlt, irgendwie so eine Art Szenelokal“, erzählt er. Schließlich sei man ja mit der „Tangente“ hier aufgewachsen.
Dittmayer und seine Lebensgefährtin schauten sich um und fanden den Platz neben dem Kino. So kurz die Suche, so lang war die Grübelei, ob sie es wirklich machen sollten: „So ein Bistro ist ein ganz schönes unternehmerisches Risiko.“
Die beiden entschieden sich, das Risiko einzugehen: „Wir wollen keine Konkurrenz zu den etablierten Gaststätten sein, eher eine Ergänzung“, sagt Dittmayer. Deswegen wird es auch keine komplette gutbürgerliche Speisekarte geben, sondern zunächst nur Getränke. Nach der Eröffnung zu Lichterglanz wird es Flammkuchen, Salate und Brote geben. Gewürzt wird das Ganze mit der ein oder anderen Lesung oder Live-Musik: „Wir wollen Leuten eine Chance geben, die vor Publikum spielen wollen.“
Das Angebot soll insgesamt breit gefächert sein – wie die Zielgruppe. „Das Bistro soll alle Altersgruppen ansprechen.“
Und natürlich will Dittmayer sich mit den benachbarten Rhön-Lichtspielen ergänzen. Kinobesucher sollen zu ihm kommen, und Bistrobesucher ins Kino gehen. Daher der Name „Die Klappe“.
Am Sonntag öffnet Dittmayer seine Lokalität erst einmal inoffiziell – für Freunde, Bekannte und alle, die bei der Einrichtung geholfen haben. Beim offiziellen Start am Dienstag gegen 16 Uhr wird er die ersten Besucher mit Eröffnungssekt empfangen.
Doch bis es soweit ist, gibt es noch viel zu tun. Getränke ordern und kalkulieren, Dekoration vervollständigen, aufräumen und putzen. Und natürlich das Gaststättenschild aufhängen.