Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Quelle des Siebener wird saniert

Bad Brückenau

Quelle des Siebener wird saniert

    • |
    • |

    Bad Brückenau (OLI) Erst einmal schlucken mussten die Mitglieder des Stadtrates, als sie erfuhren, um wie viel das Ausschreibungsergebnis für die Generalsanierung der Siebener-Quelle von dem geplanten Ansatz im Haushalt abweicht: mehr als 100 000 Euro.

    In der Stadtratssitzung konnten die Verwaltung und das planende Ingenieurbüro allerdings den Schock mildern. Denn im Prinzip gestaltet sich die Sanierung des Brunnens trotz der Mehrkosten zu einem "Nullsummenspiel für die Stadt", wie es Bürgermeister Thomas Ullmann erklärte.

    Dass die Quelle dringend saniert werden muss, darüber besteht allgemein Einigkeit. An mehreren Stellen wurden Durchrostungen festgestellt, die darauf zurückzuführen sind, dass bei der Bohrung der Quelle aus Kostengründen minderwertiges Material eingebaut wurde. Vor allem im Bereich ab 300 Meter bis 317 Meter könnte laut dem Ingenieurbüro eine so genannte Hilfsverrohrung benötigt werden, die die enormen Mehrkosten verursacht. Man könne aber jetzt noch nicht sagen, ob der Zustand der Quelle in diesen Tiefen wirklich so schlecht ist, dass man zu diesem Mittel greifen muss. Rechnet man die Kosten der Hilfsverrohrung aus dem Angebot heraus, so liegt die Ausschreibung mit 302 000 Euro für die Sanierung sogar noch unter dem Haushaltsansatz. Eine komplette Neubohrung der Quelle würde mindestens das Doppelte kosten.

    Bürgermeister Ullmann erklärte, die 55 Prozent Zuschuss vom Staat seien gesichert. Die restlichen 45 Prozent müssten zwar als Darlehen aufgenommen werden, würden aber durch den Verkauf des Wassers in den kommenden 20 Jahren wieder bezahlt, wie Stadtwerke-Chef Günther Schneider errechnet hat. Bei der Sanierung wird nun in das bestehende Rohr ein neues eingebaut, auf das die Firma 40 Jahre Garantie gibt. Somit wird die Siebener-Quelle auf Jahre hinaus gesichert und man könne das Wasser weiterhin für das Erlebnisbad "Sinnflut" und die Liebesmühle verwenden. Der Stadtrat stimmte schließlich einstimmig zu, den Auftrag zur Sanierung der Quelle für 465 331 Euro an die Firma Pettenpohl zu vergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden