(mm) Mit Rainer Geis ist bei der VR-Bank Bad Kissingen-Bad Brückenau eine Führungskraft aus den eigenen Reihen aufgerückt. Seit 1. Januar gehört er dem Vorstand des Geldinstituts an.
Mit Geis im Vorstand wird innerhalb der Bank ein Generationswechsel vollzogen. Im März geht auch Herbert Bolzt in den Ruhestand, wie zuvor Dr. Gerhard Schumm und Gerald Kelz. Die VR-Bank – nach der Fusion der Kissinger Raiffeisenbank mit der Bad Brückenauer Volksbank – bisher von einem vierköpfigen Vorstand geführt, wird künftig nur noch zwei Vorstandsmitglieder haben: Hans Beudert und Rainer Geis.
letzterer wird als Marktvorstand künftig Verantwortung tragen für das Firmen- und Privatkundengeschäft sowie für die 33 Filialen. Seinen Arbeitsplatz wird er in Bad Brückenau haben.
Rainer Geis wurde 1972 in Burkardroth geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Er absolvierte in Bad Kissingen die Realschule und begann im Jahr 1989 eine Lehre als Bankkaufmann bei der Raiffeisenbank Bad Bocklet-Burkardroth. Schon früh übernahm Geis wichtige Aufgaben innerhalb der Bank.
Er wurde nach der Ausbildung Filialleiter in Premich. Ein Jahr später übertrug man ihm die Leitung der Geschäftsstelle Burkardroth. 1998 wurde Geis Firmenkundenberater für den Bereich Rhön, ab 2001 für die ganze Raiffeisenbank Kissingen.
Nach der Fusion mit der Volksbank Bad Brückenau übernahm Rainer Geis die Leitung der Firmenkundenabteilung und hatte diese bis 2009 inne. Prokura erhielt er im Jahr 2004. Trotz der anspruchsvollen beruflichen Aufgaben nahm er sich die Zeit zur fachlichen Weiterbildung. Nach dem Studium bei der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur erwarb er 2004 den Titel des diplomierten Bankbetriebswirts mit sehr gutem Abschluss.
Rainer Geis ist verheiratet und hat drei Kinder. Mit seiner Familie lebt er in Waldberg, engagiert sich aber in seiner alten Heimat Burkardroth weiter bei der Bläservereinigung.