Kürzlich fand in Bad Segeberg (Ostsee) die offene Deutsche Meisterschaft der WKC (World Kickboxing Commission) im Kickboxen statt. Dieses Turnier zählte auch als Qualifikation und Sichtungsturnier für die deutsche Nationalmannschaft, die unser Land im kommenden Oktober auf der Weltmeisterschaft in Buffalo (USA) vertreten soll.
Unter den 550 Startenden waren neben Deutschland Teilnehmer aus neun Nationen vor Ort: Belgien, Frankreich, Irak, Iran, Venezuela, Schweiz, Dänemark, England und Türkei. Unter der Führung des Trainers Nils Volz, 2. Dan, mehrfacher Weltmeister und Bundestrainer der WKC, ergatterten die Franken Fighter dreimal Gold, zweimal Silber, zweimal Bronze und einmal Platz vier.
Lio Oestreicher (12 Jahre), erster Jugend-Schwarzgurt vom Martial Arts Team, erkämpfte sich den deutschen Vize-Meistertitel. Marie Gessner (13) konnte mit ihrer Leistung sehr überzeugen und holte Gold und somit den deutschen Meistertitel für Rannungen .
Julius Zinn, 21 Jahre, erkämpfte sich in einem harten Halbfinale den dritten Platz und belohnte sich mit Bronze. Leon Merz (14) startete in einer höheren Klasse und musste sich leider um Platz drei geschlagen geben.
Überragende Leistung
Für Trainer Nils Volz war es trotz Niederlage eine überragende Leistung. Holger Volz (54), 3. Dan, startete in drei Klassen und holte zweimal den deutschen Meistertitel und einmal Bronze. Nils Volz (25) hatte wohl das schwerste Los im Finalkampf gegen einen mehrfachen Weltmeister aus England, dem er letztlich knapp unterlag. Durch die erbrachten Leistungen der Kämpfer vom TSV Rannungen ist der Schritt ins Nationalteam zum Greifen nah.
Am 26. April findet in der Oerlenbacher Hegler-Halle die Süddeutsche Meisterschaft und das zweite Qualifikations- und Sichtungsturnier der WKC, ausgerichtet vom TSV Rannungen Martial Arts Team, statt. Da könnten sich die Rannunger Fighter das Ticket für die WM in den USA sichern. Die kompletten Eintrittsgelder dieses Turniers werden zu 100 Prozent an die Regenbogen Station in Würzburg gespendet.