Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

ELFERSHAUSEN: Reichlich Lob und Ehrungen

ELFERSHAUSEN

Reichlich Lob und Ehrungen

    • |
    • |
    FC-Chef Rainer Kuhn (rechts) und sein Stellvertreter Dieter Hämel (links) gratulierten zu Verbandsehrenzeichen (von links): Werner Mützel, Werner Zink, Manfred Neeb, Rosemarie Schmitt, Ilse Kuhn und Brigitte Kleespies.
    FC-Chef Rainer Kuhn (rechts) und sein Stellvertreter Dieter Hämel (links) gratulierten zu Verbandsehrenzeichen (von links): Werner Mützel, Werner Zink, Manfred Neeb, Rosemarie Schmitt, Ilse Kuhn und Brigitte Kleespies.

    „Hört mehr auf euren Trainer Karsten Raab“, ermunterte Kuhn seine Fußballer, sich für einen Relegationsplatz in der laufenden Meisterschaft anzustrengen. Sein Lob galt den Leistungen der Spielgemeinschaft U19. In ihr spielen neben dem eigenen Nachwuchs Spieler aus Langendorf, Westheim und Machtilshausen, die von Tobias Warter trainiert werden. An die Tabellenspitze sei es bei der U9 mit den Trainern Sonja Schwab und Ralf Wahler gegangen, freute sich Kuhn.

    Sein Lob galt auch die Abteilungen Volleyball, Tennis und Fitness, insbesondere für deren aktive Jugendarbeit und Geselligkeit.

    Froh sind nicht nur die Sportler, dass seit März mit dem griechischen Wirtspaar Achilles und Amalia Voulgaris nach vielen Jahren wieder gastronomisches Leben in die Sportgaststätte kam. Für die Raucher werde in den Wintermonaten extra ein offener Kamin in einer windgeschützten Terrassenecke geschürt.

    Kuhn bedankte sich bei Vereinsschreiner Karl Wagner für den neuen Fahnenkasten, der die historische Vereinsfahne staubfrei hält. In seiner Eigenschaft als Nikolaus galt Kuhns Dank den Spendern für die Weihnachtstombola: „Ohne diese emsigen Helfer wäre die Tombola nur halb so viel wert.“ Die Theatergruppe des FC habe heuer mangels Darsteller leider kein Stück aufführen können.

    Die Kümmi-Damen sprangen gern ein und begeisterten die Gäste mit ihrem Einakter „Sepp, der Superknecht“. Für Chorleiter Horst Matzka war es einer seiner letzten Einsätze mit dem Chor Frohsinn Elfershausen. Ein Nachfolger sei schon gefunden.

    Eine Ehrung für kaum fassbare 80 Jahre der Mitgliedschaft bekam Reinhard Brux, der aber krankheitsbedingt nicht erscheinen konnte. Gratulieren durfte man Erhard Geiling für 60 Jahre Mitgliedschaft beim FC. Seit 50 Jahren halten Erwin Zahaczewski und Herbert Pramstaller diesem Verein die Treue.

    Das goldene Vereinsabzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft kam Michael Groß, Manfred Hartmann und Werner Perzl zu. Silber für 25 Jahre ging an: Volker Beinhauer Ursula Hönig, Bernd Kleinhenz, Ursula Nätscher, Melanie Seit, Günter Wahler, Roland Full, Joachim Kleinböhl, Daniela Koch, Yvonne Neeb, Marco Trompeter und Tobias Warter.

    Das Verbandsehrenzeichen des Bayerischen Fußballverbandes in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Martin Beck, Werner Mützel, Manfred Neeb und Werner Zink. Silber für die 30-jährige Mitgliedschaft ging an: Wolfgang Gehring, Beate Hetz, Ilse Kuhn, Thomas Schubert, Marlene Hammelmann, Richard Kleespies, Rosemarie Schmitt und Martin Trompeter. Das Verbandsehrenzeichen des Bayerischen Fußballverbandes für Jugendbetreuer in Silber ging an Norbert Schwab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden