Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

NÜDLINGEN: Richtfest bei der Lebenshilfe: Bald mehr Platz für die Grüne Gruppe

NÜDLINGEN

Richtfest bei der Lebenshilfe: Bald mehr Platz für die Grüne Gruppe

    • |
    • |
    (oll)   Stolz und die Freude auf die künftigen, erweiterten Möglichkeiten der Grünen Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt in Nüdlingen dominierten beim Richtfest für das neu errichtete Hallengebäude bei der Nüdlinger Werkstatt. Martin Denninger (Zweiter von rechts), der Leiter der Einrichtung am Pfaffenpfad, freute sich über den raschen Fortschritt der Bauarbeiten, mit denen erst Anfang April begonnen worden war. Bereits im Spätsommer 2009 könnten die Räumlichkeiten genutzt werden, hofft Denninger. Auf dem Gelände wird in Eigenleistung von den Mitgliedern der „Grünen Gruppe“ auch ein Pflanzgarten angelegt. Denninger zeigte sich zuversichtlich, dass die gärtnerischen Dienstleistungen dieser Grünen Gruppe künftig auch von externen Kunden, wie Firmen, Kommunen und Privatpersonen in Anspruch genommen werden. Werkstattleiter Denninger und Architekt Eckhard Bludau (Bad Kissingen, rechts) bedankten sich bei den Firmenvertretern für die qualifizierte Arbeit der beteiligten Handwerker. Beteiligt waren bislang die Baufirma AK Ansgar Kiesel (Nüdlingen) sowie das Unternehmen Schneider und Seitz Holzbau aus Münnerstadt. Zimmerermeister Mario Schneider sprach traditionell einen Richtspruch, den er mit einem dreifachen „Hoch“ auf alle Beteiligten beendete. Glückwünsche zum Richtfest überbrachte auch Nüdlingens Bürgermeister Günter Kiesel (links). Er zeigte sich erfreut über die Aktivitäten der Lebenshilfe in Nüdlingen und hofft, dass in dem Werkstatt-Neubau immer fleißig gewerkelt werde.
    (oll) Stolz und die Freude auf die künftigen, erweiterten Möglichkeiten der Grünen Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt in Nüdlingen dominierten beim Richtfest für das neu errichtete Hallengebäude bei der Nüdlinger Werkstatt. Martin Denninger (Zweiter von rechts), der Leiter der Einrichtung am Pfaffenpfad, freute sich über den raschen Fortschritt der Bauarbeiten, mit denen erst Anfang April begonnen worden war. Bereits im Spätsommer 2009 könnten die Räumlichkeiten genutzt werden, hofft Denninger. Auf dem Gelände wird in Eigenleistung von den Mitgliedern der „Grünen Gruppe“ auch ein Pflanzgarten angelegt. Denninger zeigte sich zuversichtlich, dass die gärtnerischen Dienstleistungen dieser Grünen Gruppe künftig auch von externen Kunden, wie Firmen, Kommunen und Privatpersonen in Anspruch genommen werden. Werkstattleiter Denninger und Architekt Eckhard Bludau (Bad Kissingen, rechts) bedankten sich bei den Firmenvertretern für die qualifizierte Arbeit der beteiligten Handwerker. Beteiligt waren bislang die Baufirma AK Ansgar Kiesel (Nüdlingen) sowie das Unternehmen Schneider und Seitz Holzbau aus Münnerstadt. Zimmerermeister Mario Schneider sprach traditionell einen Richtspruch, den er mit einem dreifachen „Hoch“ auf alle Beteiligten beendete. Glückwünsche zum Richtfest überbrachte auch Nüdlingens Bürgermeister Günter Kiesel (links). Er zeigte sich erfreut über die Aktivitäten der Lebenshilfe in Nüdlingen und hofft, dass in dem Werkstatt-Neubau immer fleißig gewerkelt werde. Foto: FOTO Arthur Stollberger

    (oll) Stolz und die Freude auf die künftigen, erweiterten Möglichkeiten der Grünen Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt in Nüdlingen dominierten beim Richtfest für das neu errichtete Hallengebäude bei der Nüdlinger Werkstatt. Martin Denninger (Zweiter von rechts), der Leiter der Einrichtung am Pfaffenpfad, freute sich über den raschen Fortschritt der Bauarbeiten, mit denen erst Anfang April begonnen worden war. Bereits im Spätsommer 2009 könnten die Räumlichkeiten genutzt werden, hofft Denninger. Auf dem Gelände wird in Eigenleistung von den Mitgliedern der „Grünen Gruppe“ auch ein Pflanzgarten angelegt. Denninger zeigte sich zuversichtlich, dass die gärtnerischen Dienstleistungen dieser Grünen Gruppe künftig auch von externen Kunden, wie Firmen, Kommunen und Privatpersonen in Anspruch genommen werden. Werkstattleiter Denninger und Architekt Eckhard Bludau (Bad Kissingen, rechts) bedankten sich bei den Firmenvertretern für die qualifizierte Arbeit der beteiligten Handwerker. Beteiligt waren bislang die Baufirma AK Ansgar Kiesel (Nüdlingen) sowie das Unternehmen Schneider und Seitz Holzbau aus Münnerstadt. Zimmerermeister Mario Schneider sprach traditionell einen Richtspruch, den er mit einem dreifachen „Hoch“ auf alle Beteiligten beendete. Glückwünsche zum Richtfest überbrachte auch Nüdlingens Bürgermeister Günter Kiesel (links). Er zeigte sich erfreut über die Aktivitäten der Lebenshilfe in Nüdlingen und hofft, dass in dem Werkstatt-Neubau immer fleißig gewerkelt werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden