Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

DIEBACH: Schillernde Rolle bei Richter Hold

DIEBACH

Schillernde Rolle bei Richter Hold

    • |
    • |
    Mag es bunt: Matthias Mangiapane spielt bei SAT 1-Serie mit.
    Mag es bunt: Matthias Mangiapane spielt bei SAT 1-Serie mit. Foto: Foto: Jaqueline Mihm

    Ob Comedy, Garten oder Gerichtssaal: Matthias Mangiapane hat es wieder einmal geschafft. Am Donnerstag, 27. Oktober, wird er um 16 Uhr in einer schillernden Rolle der SAT 1-Sendung „Richter Alexander Hold“ zu sehen sein. Schillernd, im wahrsten Sinne des Wortes.

    „Ich spiele einen Wahrsager im Harald Glöökler-Style, der aus dem Teesatz die Zukunft seiner Klienten voraussagt“, so Mangiapane. Eine Rolle wie für ihn gemacht. „Das Styling war extrem schrill, dass hat mir unglaublich gut gefallen“, sagt er lachend. Auch die Art zu spielen, gefiel ihm sehr gut. „Ich konnte mich in dieser Rolle sehr gut verwirklichen.“

    Matthias Mangiapane scheint dafür die Idealbesetzung zu sein. Der 28-jährige Wahl-Diebacher hält strahlend eine Teetasse mit Goldrand hoch. „Genauso eine Tasse habe ich in der Sendung verwendet“, grinst Mangiapane, „und wir haben sogar fast dasselbe Stück bei uns zu Hause.“ Bloß wahrsagt er hier nicht aus dem Teesatz.

    Vor einigen Wochen war Mangiapane mit seinem Lebensgefährten Hubert Fella zu einem Casting bei Constantin International eingeladen. „Danach ist nichts passiert und ich habe nicht mehr damit gerechnet“, erinnert sich der gebürtige Frankfurter.

    „Donnerstagabends plötzlich klingelte das Telefon und ich wurde gefragt, ob ich am folgenden Montag und Dienstag Zeit habe.“ Abenteuerlustig sagte Mangiapane spontan zu, nach München zum Dreh zu kommen. „Es war lustig, interessant und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vor allem die Rolle, die ich spielen durfte – viel Schminke, Goldarmreife, toupierte Haare und Glitzerfummel. Sogar einen kleinen weißen Schoßhund haben sie mir extra für diese Rolle besorgt“, erzählt Mangiapane.

    Montags reiste er an und der ganze Außendreh der Darsteller kam „in den Kasten“. Von Dienstagmorgen 7 Uhr bis abends 18 Uhr folgte ein Studiodreh. „Es hat mir wirklich gut gefallen, zuerst Maske, dann Kostümprobe und danach wurden Fotoaufnahmen gemacht“, erzählt Mangiapane, der seine Schauspielleidenschaft in der vierten Klasse entdeckte und die ganze Schulzeit an der Theater-AG teilnahm. „Ob Frauen- oder Männerrollen, ob schrill oder brav – ich habe alles gespielt und diese Vielfalt war klasse.“

    Dreherfahrung hat er bereits von der VOX-Sendung „Ab ins Beet“, bei der er mit seinem Lebensgefährten über Wochen bei der Umgestaltung des Diebacher Gartens zu sehen war. Während er dabei er selbst war, musste er jetzt 32 Seiten Text lernen. „Das mit dem Drehbuch war lustig“, so Mangiapane, „Donnerstagabend habe ich das Drehbuch bekommen, dann wurde es geändert und am Freitag konnte ich von vorne anfangen.“ Das schreckte ihn nicht ab. Er ist mittlerweile bei mehreren Casting-Agenturen in der Kartei und fiebert neuen Rollenangeboten entgegen.

    Viele Menschen, die Matthias Mangiapane bei dem Dreh zu seinem TV-Auftritt traf, kannten ihn bereits. Im letzten Urlaub auf Teneriffa war es seiner Aussage nach besonders spürbar. „Viele haben mich erkannt und zoomten das Bild ihrer Videokamera ran um zu sehen, ob ich es wirklich bin.“ Fans an der entscheidenden Position sind immer wichtig, erfuhr er.

    „Die Chefin der Casting-Agentur, die mich für Richter Alexander Hold“ ausgesucht hat, war seit „Ab ins Beet“ ein richtiger „Matthias-Fan“, sagt Mangiapane, der bereits einige Autogramme geben durfte.

    „Wusch, da bin ich. Auffallen um jeden Preis“, unterstreicht Matthias Mangiapane, der schon als Kind immer im Mittelpunkt stehen wollte, seine Lebensart. Er ist, wie er erscheint: Schrill, bunt, laut und dennoch mit großem Herzen.

    Ein weiteres Mal wird er in einem neuen VOX-Format, „Die Hausdoktoren“ zu sehen sein. Diesmal wieder an der Seite seines Verlobten Hubert Fella. Dabei geht es um den Aufbau einer Küche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden