Hammelburg: Hammelburger Wahrzeichen steht weiter leer
Hammelburg
Hammelburger Wahrzeichen steht weiter leer
Ende 2021 hat das Restaurant in der Burg geschlossen, lediglich einen Trauungsort gibt es dort noch. Die Stadt hat jetzt ein Gutachten und eine Potenzialanalyse in Auftrag gegeben.
Stadtbaumeister Detlef Mohr im Innenhof von Schloss SaaleckFoto: Ralf Ruppert
Bereits die Bezeichnung als Schloss Saaleck drückt die Bedeutung der mittelalterlichen Burg oberhalb von Hammelburg aus: Im Jahr 1030 wurde erstmals eine Burg auf dem rund 280 Meter hohen Bergsporn erwähnt.