Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

ALBERTSHAUSEN: Seit 25 Jahren bei Takata

ALBERTSHAUSEN

Seit 25 Jahren bei Takata

    • |
    • |
    Langjährige Mitarbeiter von Takata PlasTec geehrt: (von links) Mahmud Al-Haj Mustafa, Michael Schmitt, Gabriele Schewe, Joachim Nies, Lothar Henz, Margit Böhm, Lars Walkenhorst, Manfred Rienecker, Lothar Kuhn, Manfred Metz, Ralph Kieser, Waltraud Schmitt-Heuler, Betriebsrat Klaus Kolb und Wolfgang Gisder.
    Langjährige Mitarbeiter von Takata PlasTec geehrt: (von links) Mahmud Al-Haj Mustafa, Michael Schmitt, Gabriele Schewe, Joachim Nies, Lothar Henz, Margit Böhm, Lars Walkenhorst, Manfred Rienecker, Lothar Kuhn, Manfred Metz, Ralph Kieser, Waltraud Schmitt-Heuler, Betriebsrat Klaus Kolb und Wolfgang Gisder. Foto: Foto: Udo Sell

    Im Rahmen einer weihnachtlichen Betriebsfeier der Takata PlasTec GmbH zeichneten der scheidende Geschäftsführer Dr. Mahmud Al-Haj Mustafa und sein Nachfolger, der Diplomingenieur Ralph Kieser, verdiente Mitarbeiter für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus.

    Seit dem Jahre 1985 werden im ehemaligen Petri-Werk im Gewerbegebiet Albertshausen hochwertige technische Kunststoffteile, vorrangig für die Automobilindustrie hergestellt. Das Unternehmen ist im japanischen Takata-Konzern eingegliedert, welches weltweit an 47 Produktionsstätten mit nahezu 35 000 Mitarbeitern Lenkräder, Airbags, Sicherheitsgurt-Systeme, Kindersitze und Kunststoffteile herstellt – und somit ein weltweit führender Automobilzulieferant im Bereich Insassen-Schutzsysteme und Fahrzeugsicherheit ist.

    Testsieger aus Albersthausen

    Besonders stolz ist man aktuell im Bad Kissinger Takata-Werk auf die jüngste Auszeichnung des ADAC und Stiftung Warentest, die den in Albertshausen hergestellten neuen Takata-Kindersitz „Picomino“ als Testsieger publizierten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden