Simon Söder, bekannt als „Kersche“ Simon, hat einen besonderen Schmuck an seiner Scheunenwand – die Noten zum alten Marienlied „Ave Glöcklein, läutet still.“ Die Noten hat er für seine Frau Maria an die Scheunenwand gemalt, die große Verehrerin der Gottesmutter ist. „Gegrüßt seist du, gegrüßt seist du, gegrüßt seist du, Maria“. Simon Söder bedauert sehr, dass dieses schöne Marienlied im neuen Gotteslob nicht mehr zu finden ist. „Das ist sehr schade, da geht uns ein alter Schatz verloren“. Das Lied an der Scheunenwand ist ein Dank an seine Frau, die ihm stets den Rücken bei seinen vielfältigen Aufgaben in der Kirche und im Ort frei hielt. „Sie geht jeden Tag an der Scheune vorbei, da kann sie an die Gottesmutter denken“.
WALDBERG