Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Euerdorf/Prichsenstadt: So kann sich die Grundsteuerreform auf die jährliche Grundsteuer für Häuser auswirken: 3 Fälle aus Unterfranken

Euerdorf/Prichsenstadt

So kann sich die Grundsteuerreform auf die jährliche Grundsteuer für Häuser auswirken: 3 Fälle aus Unterfranken

    • |
    • |
    Für den Grundsteuermessbetrag spielt es in Bayern künftig keine Rolle mehr, ob ein Haus in einer besten Großstadtlage oder auf dem flachen Land steht. Wie unterschiedlich die Steuer deshalb künftig ausfallen kann, zeigen drei Beispiele aus Unterfranken.
    Für den Grundsteuermessbetrag spielt es in Bayern künftig keine Rolle mehr, ob ein Haus in einer besten Großstadtlage oder auf dem flachen Land steht. Wie unterschiedlich die Steuer deshalb künftig ausfallen kann, zeigen drei Beispiele aus Unterfranken. Foto: Frank Rumpenhorst, dpa

    In diesem Herbst müssen alle Gemeinden ihre Hebesätze für die Grundsteuer neu festlegen. Das ist Bestandteil der Grundsteuerreform, die 2025 in Kraft tritt. Die Reform soll für die Kommunen aufkommensneutral sein. Doch die von den Finanzämtern verschickten Bescheide zeigen, dass in sehr vielen Fällen die Messbeträge deutlich gestiegen sind. Demnach müssten eigentlich nahezu alle Gemeinden in Unterfranken ihre Hebesätze jetzt senken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden