Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

GROSSWENKHEIM: Sorge um das Kreuz der Großeltern

GROSSWENKHEIM

Sorge um das Kreuz der Großeltern

    • |
    • |
    Edwin Fleischmann (links) und Josef Geßner bargen den verbliebenen Rest des Christus-Korpus.
    Edwin Fleischmann (links) und Josef Geßner bargen den verbliebenen Rest des Christus-Korpus. Foto: FOTO M. Petzold

    Blinddarmentszündung

    Errichtet wurde es nämlich vor über 90 Jahren von seinen Großeltern. Denen waren von vier Kindern drei gleich nach der Geburt gestorben. Das vierte, ihr Sohn Joseph, erkrankte im Alter von eineinhalb Jahren an einer Blinddarmentzündung, 1916 eine lebensgefährliche Angelegenheit, zumal auf dem Lande, weit weg von modernen Krankenhäusern. In ihrer Not holten Fleischmanns Großeltern einen Arzt aus Münnerstadt, der den kleinen Joseph im Gebäude des Kindergartens operierte.

    Die Operation gelang, das Kind wurde wieder gesund und die Eltern stifteten 1918 aus Dankbarkeit über das kleine medizinische Wunder das Kreuz. Joseph Fleischmann, der Vater von Edwin, fiel dann später im Zweiten Weltkrieg. Die Restaurierungsarbeiten übernimmt übrigens Josef Geßner, der sich um den Erhalt aller Sandstein-Denkmale in Großwenkheim und der Flur kümmert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden