(swg) Das Musical Rock Requiem hat ihnen zu internationaler Bekanntheit verholfen, nun präsentiert der Ramsthaler Filmemacher mit seinem Freund und Kollegen Guntram Pauli zur Adventszeit ein neues Werk: ein Musikvideo mit dem Titel Stille Nacht. „Wir wollten schon länger ein Projekt zu Weihnachten machen“, so Möldner. Entstanden ist ein Anti-Kriegsstreifen als Weihnachtslied der besonderen Art.
Der Text von „Stille Nacht, heilige Nacht“, geschrieben 1816 von einem österreichischen Pfarrer namens Franz Joseph Mohr, ist wohl einer der bekanntesten deutschsprachigen Liedtexte überhaupt. „Guntram Pauli hatte ihn 1995 unter dem Eindruck des Bosnienkrieges umgeschrieben“, erzählt Möldner.
Der Münchner Künstler Michael Gerwien singt diesen Text von einer Krippe, die zur bloßen Kulisse wird. Von einer grausamen, einsamen Kriegsnacht, in der der Bruder zum Feind wird. Und von einer Erde, die langsam stirbt. Aufgerüttelt durch die militärischen Auseinandersetzungen der Bundeswehr in Afghanistan, so Möldner, sei nun die Idee entstanden, Text und Musik auch filmisch in Szene zu setzen. „Wir fragen an: Was ist der Sinn des Einsatzes in Afghanistan?“
Rund drei Monate seien vergangen vom ersten Gedankenansatz bis zum fertigen Film, so der 48-Jährige. Teilweise hat der Filmemacher auf bereits vorhandenes Material zurückgegriffen, größtenteils aber neue Motive gesucht. Zum Beispiel eine alte Frau mit Kopftuch, die einen Bollerwagen hinter sich her zieht. „Das ist eine Omi aus dem Dorf, die ich angesprochen hatte“, sagt Möldner mit einem Schmunzeln. „So etwas gibt es halt in Ramsthal tatsächlich noch.“ Wie aktuell und nah das Thema sei, sei ihm bewusst geworden, „als die Frau mir sagte, dass ihr Enkel demnächst nach Afghanistan muss“.
Glücklichen Umständen verdankt es Möldner, dass er auch einen fahrenden Panzer vor die Kamera bekam. „Ich kann ja nicht einfach was aus einem Hollywood-Kriegsfilm herausschneiden.“ Der Besitzer eines Military-Ladens in Rütschenhausen hat für den Dreh „einen Panzer ein paar Meter durch seinen Garten gefahren“. Eindrücklich walzt sich so in Nahaufnahme die Kette über den Boden.
„Ich arbeite daran, vielseitiger zu werden“, so Möldner, der über Jahre hauptsächlich als Fotograf und Werbefilmer tätig war. Sein bislang erfolgreichstes und größtes Projekt ist die Neuinszenierung des Crossover-Werkes Rock Requiem zusammen mit Guntram Pauli und Christian Kabitz. Auch das Stille Nacht – Video läuft gut an. Möldner hat es am 9. November auf das Internet-Portal YouTube gestellt. Seitdem wurde es bereits knapp 2000-mal geklickt.
Online-Tipp
Viele Informationen zur Arbeit von Matthias Möldner und seinen Künstlerkollegen unter www.rock-requiem.de. Dort kann auch das rund vier Minuten lange Video „Stille Nacht“ abgespielt werden.