Am Samstag, 29. März, findet von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Museen Schloss Aschach ein Kurs im Handdruck mit alten Modeln statt. Im Kurs können in vielen bunten Farben Stoffe, aber auch Papier mit verschiedensten Motiven bedruckt werden. Es sind noch Plätze frei.
Handdruck ist eine alte Technik des Textildrucks, mit der seit über 3000 Jahren Stoffe veredelt werden. Besonders Leinen- und Baumwollstoffe wurden früher von den Blaudruckern mit Modeln gestaltet und mit Indigo gefärbt, so dass ein blau-weißes Muster entstand.
Wie mit einem Stempel
Im Kurs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über diese historische Drucktechnik und lernen schließlich, selbst mit historischen und modernen Modeln, die in diesem Fall eine Art Stempel darstellen, im Direktdruckverfahren zu drucken. Den Teilnehmern stehen viele Farbtöne und ein großer Fundus an historischen und modernen Modeln zur Verfügung.
Tischdecken, Servietten, Kissenhüllen, Schürzen und vieles mehr lassen sich so individuell mit modernen oder traditionellen Mustern gestalten. Durch das Bügeln wird die Farbe fixiert und ist dann waschecht. Bedruckt werden kann jeder Baumwoll- oder Leinenstoff. Den bringen die Teilnehmer selbst mit. Die Stoffe müssen wenigstens einmal gewaschen und gebügelt sein. Man kann ebenso Papier bedrucken: Grußkarten, Geschenkpapier – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Teilnehmer müssen folgendes mitbringen: Eine Schürze oder Kleidung, die auch mal einen Fleck verträgt, neue Küchenschwämmchen, Zeitungspapier und Stoffe zum Bedrucken. Jeder Kursteilnehmer wird eingehend beraten.
Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kursleitung hat Beatrice Rose-Ebel.
Anmeldungen für diesen Kurs auf Schloss Aschach sind noch bis morgen Freitag, 28. März, um 12 Uhr unter Tel.: 09708/358 und per E-Mail an die Addresse schloss.aschach@bezirk-unterfranken.de möglich.