Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Süße Pralinen zum salzigen Heilwasser: Fürst Rákóczi wird mundgerecht

BAD KISSINGEN

Süße Pralinen zum salzigen Heilwasser: Fürst Rákóczi wird mundgerecht

    • |
    • |
    (far)   Otto von Bismarck hat seinen Hering, Louis de Béchamel hat seine Soße und Fürst Ferenc Rákóczi II. hat jetzt seine Praline. Der Bad Kissinger Konditormeister Otmar Troll widmet dem Namenspatron der bekanntesten Kissinger Heilquelle eine Kreation aus Vollmilchschokolade, Honig und Aprikose sowie – für die ungarische Note – Tokajer. Auf den durchaus geschäftstüchtigen Gedanken, in einer Stadt, die im Namen des Fürsten Rákóczi ein großes Heimatfest feiert, eine Praline nach dem ungarischen Freiheitshelden zu benennen, kam der gebürtige Wartmannsrother Troll quasi beim Blick über die Straße. Schräg gegenüber von seinem Geschäft betreibt Timo Baier, der Darsteller des Fürsten beim Fest, einen Friseurladen. Auf den Tokajer als Zutat brachten den Konditoren die Inhaber eines in Garitz ansässigen Vertriebs für ungarische Weine. Und für die äußere Gestaltung der Praline stand Imre Vargas Denkmal des Fürsten aus der Kurhausstraße Pate.
    (far) Otto von Bismarck hat seinen Hering, Louis de Béchamel hat seine Soße und Fürst Ferenc Rákóczi II. hat jetzt seine Praline. Der Bad Kissinger Konditormeister Otmar Troll widmet dem Namenspatron der bekanntesten Kissinger Heilquelle eine Kreation aus Vollmilchschokolade, Honig und Aprikose sowie – für die ungarische Note – Tokajer. Auf den durchaus geschäftstüchtigen Gedanken, in einer Stadt, die im Namen des Fürsten Rákóczi ein großes Heimatfest feiert, eine Praline nach dem ungarischen Freiheitshelden zu benennen, kam der gebürtige Wartmannsrother Troll quasi beim Blick über die Straße. Schräg gegenüber von seinem Geschäft betreibt Timo Baier, der Darsteller des Fürsten beim Fest, einen Friseurladen. Auf den Tokajer als Zutat brachten den Konditoren die Inhaber eines in Garitz ansässigen Vertriebs für ungarische Weine. Und für die äußere Gestaltung der Praline stand Imre Vargas Denkmal des Fürsten aus der Kurhausstraße Pate. Foto: Foto: Siegfried Farkas

    Otto von Bismarck hat seinen Hering, Louis de Béchamel hat seine Soße und Fürst Ferenc Rákóczi II. hat jetzt seine Praline. Der Bad Kissinger Konditormeister Otmar Troll widmet dem Namenspatron der bekanntesten Kissinger Heilquelle eine Kreation aus Vollmilchschokolade, Honig und Aprikose sowie – für die ungarische Note – Tokajer. Auf den durchaus geschäftstüchtigen Gedanken, in einer Stadt, die im Namen des Fürsten Rákóczi ein großes Heimatfest feiert, eine Praline nach dem ungarischen Freiheitshelden zu benennen, kam der gebürtige Wartmannsrother Troll quasi beim Blick über die Straße. Schräg gegenüber von seinem Geschäft betreibt Timo Baier, der Darsteller des Fürsten beim Fest, einen Friseurladen. Auf den Tokajer als Zutat brachten den Konditoren die Inhaber eines in Garitz ansässigen Vertriebs für ungarische Weine. Und für die äußere Gestaltung der Praline stand Imre Vargas Denkmal des Fürsten aus der Kurhausstraße Pate.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden