Tiefe Einblicke in die Arbeit der Rhöner Bergleute

„Außer Betrieb“: Der Vorgänger des neuen Schaustollens, die Grube „Einigkeit“ musste 2010 der Erweiterung des Basaltabbaus am Bauersberg weichen.
Foto: Neumann | „Außer Betrieb“: Der Vorgänger des neuen Schaustollens, die Grube „Einigkeit“ musste 2010 der Erweiterung des Basaltabbaus am Bauersberg weichen.

Viele Besucher der Rhön haben den oberhalb des Rothsees gelegenen Schaustollen „Einigkeit 1844“ gekannt. Manch einer verschaffte sich hier einen Einblick über den Rhöner Braunkohleabbau der vergangenen Jahrhunderte. Doch 2010 musste dieses Zeugnis des historischen dem modernen Bergbau weichen. Damals erhielt die Basalt-Actien-Gesellschaft (BAG) die Genehmigung, ihren Basalttagebau am Bauersberg zu erweitern. Der alte Stollen befand sich im Erweiterungsgebiet und wurde zurückgebaut.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!